Filmplakat: Genesung (1956)

Plakat zum Film: Genesung
Filmposter: Genesung

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Genesung
Originaltitel:Genesung
Produktion:DDR (1956)
Deutschlandstart:17. Februar 1956 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:495 x 700 Pixel, 90 kB
Kommentar:A2-Motiv
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Film "Genesung" aus dem Jahr 1955. Das Design ist schlicht und fokussiert sich auf die Hauptfiguren und den Filmtitel.

Bildbeschreibung: Das Plakat zeigt im Vordergrund ein Schwarz-Weiß-Foto von zwei Personen, die sich im Profil ansehen. Links ist eine junge Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck zu sehen, die eine gemusterte Bluse trägt. Ihr Blick ist leicht nach unten gerichtet, was eine gewisse Intimität oder Besorgnis andeuten könnte. Rechts im Bild ist ein Mann zu sehen, der ebenfalls im Profil dargestellt ist und ihn anzulächeln scheint. Seine Kleidung deutet auf eine Uniform oder Arbeitskleidung hin. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was die emotionale Tiefe der Szene unterstreicht.

Filmtitel und Text: Der Filmtitel "Genesung" ist in großen, leuchtend grünen Buchstaben prominent platziert. Darunter finden sich Informationen zum Film: "Ein DEFA-Film aus dem Jahre 1955", "BUCH: Karl-Georg Egel, Paul Wiens" und "REGIE: Konrad Wolf". Ein weiterer Textblock oben rechts fasst die Handlung zusammen: Er erzählt die Geschichte des ehemaligen Medizinstudenten Friedel Walter, der sein Studium während der NS-Zeit als Regimegegner aufgeben musste. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg spielt er eine Rolle in einem Krankenhaus, wo er sich in eine Krankenschwester verliebt. Aufgrund seines Gewissens wird er von den Behörden angezeigt, aber schließlich kann er sein Studium in der neuen Republik nachholen.

Gestaltung und Wirkung: Die Farbgebung des Plakats ist auf Grün und Schwarz-Weiß beschränkt, was dem Plakat eine ernste und doch hoffnungsvolle Atmosphäre verleiht. Das Grün könnte für Heilung und Neuanfang stehen, während das Schwarz-Weiß die historische Periode und die damit verbundenen Schwierigkeiten widerspiegelt. Die Komposition, die sich auf die Gesichter und die Interaktion der beiden Hauptfiguren konzentriert, deutet auf eine persönliche und emotionale Geschichte hin, die im Mittelpunkt des Films steht. Die leeren Felder unten, die für Vorstellungstermine vorgesehen sind, machen das Plakat zu einem funktionalen Werbemittel für Kinos.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Überwindung, persönlicher Entwicklung und der Möglichkeit der Heilung und des Neuanfangs nach schwierigen Zeiten.

Schlagworte: DEFA, Konrad Wolf, Medizin, Krieg, Regime, Gewissen, Studium, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025