Deutscher Titel: | Geheimarchiv an der Elbe |
---|---|
Originaltitel: | Geheimarchiv an der Elbe |
Produktion: | DDR (1963) |
Deutschlandstart: | 18. April 1963 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1962) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 121.4 kB |
Entwurf: | Klaus Poche |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Film "Geheimarchiv an der Elbe". Das Design ist in einem dramatischen Stil gehalten, mit einem starken orangefarbenen Hintergrund, der an Feuer oder Spannung erinnert.
Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Szenen aus dem Film dargestellt:
Dominant im Zentrum und diagonal verlaufend ist die Darstellung eines Flugzeugs mit einem langen, schlanken Objekt, das wie eine Antenne oder ein Messgerät aussieht. Dies könnte auf Spionage, Kommunikation oder eine technische Komponente der Handlung hindeuten.
Im unteren rechten Bereich des Plakats ist das Porträt eines Mannes zu sehen, der konzentriert in ein Funkgerät spricht. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und fokussiert, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.
Der Filmtitel "GEHEIMARCHIV AN DER ELBE" ist in großen, schwarzen Buchstaben hervorgehoben. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Produktionsteams aufgeführt. Am unteren Rand befinden sich Felder für die Angabe von Vorführdatum und -uhrzeit sowie Informationen zum Begleitprogramm, was auf eine Kinoaufführung hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Geheimnissen und militärischen Operationen während des Krieges, mit einem Fokus auf die Elbe als Schauplatz.
Schlagworte: Krieg, Spionage, Archiv, Flugzeug, Soldat, Geheimnis, Geschichte, ZweiterWeltkrieg, DEFA
Image Describer 08/2025