Deutscher Titel: | Flatliners |
---|---|
Originaltitel: | Flatliners |
Produktion: | USA (2017) |
Deutschlandstart: | 30. November 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 140.5 kB |
Cast: Diego Luna (Ray), Elliot (Ellen) PageDer kanadische Schauspieler Elliot Page wurde am 21. Februar 1987 als Ellen Page in Halifax, Nova Scotia, geboren. Page begann seine Schauspielkarr... (Courtney), Kiefer SutherlandKiefer Sutherland ist ein britisch-kanadischer Schauspieler und Musiker, der vor allem für seine Rolle als Jack Bauer in der Serie 24 bekannt ist. Er... (Dr. Barry Wolfson) | |
Crew: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Flatliners
Dieses Filmplakat für "Flatliners" strahlt eine unheimliche und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen die Gesichter mehrerer Personen, die in einer Art digitalen Verzerrung oder einem Glitch-Effekt dargestellt werden. Ihre Gesichter sind verzerrt, manche mit weit aufgerissenen Mündern, was auf Schmerz, Angst oder eine Art Schock hindeutet. Diese visuelle Darstellung suggeriert eine Grenzüberschreitung, ein Eintauchen in eine andere Realität oder einen Zustand, der über das normale menschliche Erleben hinausgeht.
Über den Figuren prangt der deutsche Slogan "Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen", der die zentrale Thematik des Films – die Erforschung des Jenseits durch klinischen Tod – direkt aufgreift.
Unter den verzerrten Gesichtern verläuft eine leuchtend blaue EKG-Linie, die ein starkes Herzschlag-Signal darstellt. Diese Linie symbolisiert Leben, aber auch die Fragilität desselben. Sie verbindet die Figuren visuell und unterstreicht die medizinische und wissenschaftliche Komponente des Films, bei der das Herz als Indikator für Leben und Tod dient.
Die Farbpalette ist überwiegend in kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, was die wissenschaftliche, klinische und unheimliche Stimmung verstärkt. Der Hintergrund mit seinen digitalen Mustern und dem leichten Rauschen verstärkt den Eindruck einer technologischen oder übernatürlichen Intervention.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: die gefährliche Erforschung des Todes, die psychologischen und physischen Konsequenzen dieser Grenzüberschreitung und die damit verbundenen existenziellen Fragen. Die Darstellung der Charaktere als fragmentierte, verzerrte Wesen spiegelt die innere Zerrissenheit und die potenziellen Gefahren wider, denen sie sich aussetzen.
Schlagworte: Sci-Fi, Psychedelisch, Tod, Jenseits, Herzschlag, Verzerrung, Angst, Wissenschaft, Medizin
Image Describer 08/2025