Deutscher Titel: | Doors, The |
---|---|
Originaltitel: | Doors, The |
Produktion: | USA (1991) |
Deutschlandstart: | 02. Mai 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 524 x 762 Pixel, 95.9 kB |
Cast: Val KilmerVal Edward Kilmer (* 31. Dezember 1959 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er begann seine Karriere als Bühnenschaus... (Jim Morrison), Kyle MacLachlanDer US-amerikanische Schauspieler Kyle MacLachlan wurde am 22. Februar 1959 in Yakima, Washington, geboren. Er studierte Schauspiel an der University ... (Ray Manzarek), Michael Madsen (Tom Baker), Meg RyanMeg Ryan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1990er Jahren zu den populärsten Filmdarstellerinnen zählte. Sie wurde am 19... (Pamela Courson), Oliver Stone (UCLA Film Professor) | |
Crew: Oliver Stone (Regie), Oliver Stone (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Doors, The
Dieses Filmplakat für "The Doors" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des legendären Frontmanns Jim Morrison und der Band. Das Design ist stark von Feuer und Flammen geprägt, was die intensive und oft explosive Natur der Musik und des Lebensstils der Band widerspiegelt.
Im Vordergrund steht ein Porträt von Jim Morrison, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und intensiv ist. Die Verwendung von Rottönen und Orange, die sich wie Flammen um seinen Kopf und seine Schultern winden, symbolisiert Leidenschaft, Rebellion und die zerstörerische Kraft, die oft mit Morrison und seiner Musik assoziiert wurde. Die Flammen scheinen ihn zu umhüllen, was auf seine fast mythische Aura und seinen tragischen Lebensweg hindeutet.
Der Titel "the doors" ist prominent platziert und in einem kühlen, fast eisigen Weiß gehalten, das einen starken Kontrast zu den warmen Flammen bildet. Dieser Kontrast könnte die Dualität der Band und ihres Frontmanns darstellen – die Hitze der Performance und die Kälte der inneren Kämpfe oder die Öffnung zu neuen Bewusstseinszuständen, die sie erforschten.
Der Slogan "DIE REVOLUTION. DIE MUSIK. DIE LEGENDE." fasst die Bedeutung der Band zusammen und unterstreicht ihren Einfluss auf die Musikgeschichte und die Gegenkultur. Ein Zitat von Jim Morrison, "Es gibt Dinge, die wir kennen, und solche, die wir nicht kennen. Dazwischen sind die Doors.", ist ebenfalls prominent platziert. Dieses Zitat spielt auf die mysteriöse und oft unergründliche Natur der menschlichen Erfahrung und der Kunst an, die die Band zu erkunden suchte.
Das Plakat ist insgesamt düster, aber auch faszinierend und fängt die Essenz von Jim Morrison und der Band The Doors ein – eine Mischung aus Genie, Leidenschaft und Selbstzerstörung. Es ist ein visuelles Statement, das die Intensität und den bleibenden Einfluss dieser ikonischen Rockband einfängt.
Schlagworte: Jim Morrison, The Doors, Musik, Feuer, Psychedelisch, Rock, Biografie, Sänger
Image Describer 08/2025