Deutscher Titel: | Heimat, süße Heimat |
---|---|
Originaltitel: | Vesnicko má stredisková |
Produktion: | Tschechoslowakei (1985) |
Deutschlandstart: | 28. Mai 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1987) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 141.5 kB |
Entwurf: | Fred Westphal |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Dörfchen, mein Dörfchen" (im Original "Vesničko má středisková") ist eine humorvolle und detailreiche Darstellung, die die Essenz der tschechoslowakischen Komödie einfängt. Die Illustration zeigt zwei Bauern in Latzhosen, die überladen sind mit Gegenständen, die ihr Leben und ihre Arbeit symbolisieren.
Der linke Bauer, mit einem breiten Grinsen und Kopfhörern, scheint die moderne, vielleicht etwas überforderte Seite des Landlebens zu repräsentieren. Seine Latzhose ist gefüllt mit Werkzeugen, einem Stoppschild, einem Telefon, Akten und sogar einem kleinen Vogel auf einem Draht, der eine Antenne darstellt. Dies deutet auf eine Mischung aus traditioneller Arbeit und neuen Technologien oder bürokratischen Belastungen hin.
Der rechte Bauer, mit einem leicht melancholischen Ausdruck und einem Vogel auf dem Kopf, verkörpert eher die bodenständige, vielleicht etwas resignierte Seite. Seine Taschen sind gefüllt mit Bierkrügen, einer Flasche, Zitronenscheiben und einem Lenkrad, was auf Genuss, aber auch auf die Last der Verantwortung und die ständige Bewegung des Lebens hindeutet.
Im Hintergrund sind typische Elemente eines Dorfes zu sehen: Häuser, eine Kirche mit einem roten Zwiebelturm, ein Feld mit Getreide und ein kleiner Lastwagen. Die Sonne scheint hell, was eine gewisse Idylle suggeriert, aber die überladenen Latzhosen der Bauern lassen vermuten, dass das Leben auf dem Land trotz aller Schönheit auch seine Herausforderungen mit sich bringt.
Die gesamte Komposition ist im Stil einer Karikatur gehalten, mit übertriebenen Gesichtszügen und Details, die zum Schmunzeln anregen. Das Plakat verspricht eine charmante und witzige Geschichte über das Leben in einem kleinen Dorf, die sowohl die Freuden als auch die Schwierigkeiten des ländlichen Daseins beleuchtet. Es ist eine visuelle Metapher für die vielen Dinge, die das Leben eines einfachen Mannes ausmachen können.
Schlagworte: Figur, Landleben, Dorf, Humor, Werkzeug, Bier, Telefon, Vogel
Image Describer 08/2025