Deutscher Titel: | Diabolisch |
---|---|
Originaltitel: | Diabolique |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | 23. Mai 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 529 x 766 Pixel, 47.7 kB |
Cast: J.J. AbramsJ.J. Abrams, geboren am 27. Juni 1966 in New York City, ist ein amerikanischer Filmemacher und Komponist. Er wuchs in Los Angeles auf und begann seine... (Video Photographer #2), Isabelle Adjani (Mia Baran), Kathy BatesKathleen Doyle „Kathy“ Bates, geboren am 28. Juni 1948 in Memphis, Tennessee, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin. Ihre Karri... (Det. Shirley Vogel), Sharon StoneSharon Yvonne Stone wurde am 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania, geboren. Ihre Karriere begann sie als Model, bevor sie ihre erste Filmrolle 19... (Nicole Horner) | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Diabolisch
Dieses Filmplakat für "Diabolisch" (Originaltitel: Diabolique) strahlt eine düstere und psychologisch aufgeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von zwei Frauen, deren Gesichter sich überlappen und eine intensive, fast unheimliche Verbindung andeuten. Die linke Frau, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist, hat einen durchdringenden, fast herausfordernden Ausdruck. Ihre Augen sind stark geschminkt, was ihre Intensität unterstreicht. Die rechte Frau ist im Profil zu sehen, ihr Gesicht ist sanfter, aber ihre geschlossenen Augen und die leicht geöffnete Lippe suggerieren eine innere Anspannung oder ein Geheimnis.
Im Hintergrund, halb im Schatten verborgen, ist das Gesicht eines Mannes zu erkennen. Sein Blick ist ebenfalls auf die Frauen gerichtet, und seine Präsenz fügt eine weitere Ebene der Komplexität und des potenziellen Konflikts hinzu. Die Farbpalette ist dunkel und gedämpft, mit starken Kontrasten, die die dramatische Stimmung verstärken.
Der Filmtitel "Diabolisch" ist in einer markanten roten Schrift unter den Gesichtern platziert, was die Gefahr und das Böse symbolisiert, die im Film eine Rolle spielen. Darunter befindet sich der Slogan "Zwei Frauen. Ein Mann. Eine tödliche Kombination.", der die zentrale Prämisse des Thrillers zusammenfasst und Neugier weckt.
Das Plakat spielt mit der Idee von Täuschung, Verrat und psychologischer Manipulation. Die überlappenden Gesichter und die dunkle Ästhetik deuten auf eine Geschichte voller Spannung und unerwarteter Wendungen hin, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die Darstellung der Charaktere lässt auf komplexe Beziehungen und eine tiefgreifende psychologische Auseinandersetzung schließen.
Schlagworte: Auge, Dunkelheit, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025