Deutscher Titel: | Vom Winde verweht |
---|---|
Originaltitel: | Gone with the Wind |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | 15. Januar 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 700 x 494 Pixel, 128.4 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat; A0-Motiv; Oscar "Bester Film" 1940 |
Cast: Olivia de Havilland (Melanie Hamilton), Clark Gable (Rhett Butler), Vivien Leigh (Scarlett O'Hara) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 90 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 350 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Vom Winde verweht
Dieses Filmplakat für "Vom Winde verweht" (Gone with the Wind) zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Zentrum des Bildes hält Rhett Butler (gespielt von Clark Gable) Scarlett O'Hara (gespielt von Vivien Leigh) in seinen Armen. Rhetts Gesichtsausdruck ist intensiv und besorgt, während Scarlett bewusstlos oder erschöpft in seinen Armen liegt, ihr Kopf zurückgelehnt und ihr Körper schlaff.
Die Farbpalette ist dunkel und stimmungsvoll, mit tiefen Blautönen im Hintergrund, die eine düstere Atmosphäre schaffen. Die Beleuchtung konzentriert sich auf die beiden Hauptfiguren, hebt ihre Gesichter und die dramatische Geste hervor. Die Kleidung von Scarlett, ein dunkles, flauschiges Kleid, und Rhetts offenes Hemd tragen zur Intensität der Szene bei.
Der Filmtitel "VOM WINDE YERWEHT" ist in großen, verzierten Buchstaben am unteren Rand des Plakats dargestellt, was ihm eine klassische und epische Anmutung verleiht. Darüber hinaus sind die Namen der Hauptdarsteller – CLARK GABLE, VIVIEN LEIGH, LESLIE HOWARD, OLIVIA DE HAVILLAND – prominent platziert.
Oben rechts finden sich zusätzliche Texte wie "PRÄDIKAT: WERTVOLL" und "PREISGEKRÖNT IN ALLER WELT UNVERGESSLICH - EWIG NEU -", die die Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreichen. Der Slogan "Endlich wieder" deutet auf eine Wiederaufführung oder eine besondere Veröffentlichung hin.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine epische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des amerikanischen Bürgerkriegs, geprägt von Leidenschaft, Verlust und Überlebenskampf. Die Darstellung von Rhett, der Scarlett in einer schutzbedürftigen Position hält, symbolisiert die komplexe und oft turbulente Beziehung zwischen den beiden Charakteren.
Schlagworte: Paar, Hollywood, Melodrama
Image Describer 08/2025