Deutscher Titel: | Chavela |
---|---|
Originaltitel: | Chavela |
Produktion: | USA, Mexiko, Spanien (2017) |
Deutschlandstart: | 17. August 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.2 kB |
Entwurf: | Maj Lindström |
Cast: Pedro Almodóvar (Self), Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Self (archive footage)), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Self (archive footage)) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Chavela
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Chavela Vargas, eine legendäre mexikanische Ranchera-Sängerin. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt Chavela in ihren späteren Jahren, mit Sonnenbrille und einem Halstuch, das ihren charakteristischen Stil unterstreicht. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine Aura von Stärke, Widerstandsfähigkeit und vielleicht auch Melancholie vermittelt.
Der Titel "CHAVELA" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Leidenschaft und Intensität ihrer Musik und ihres Lebens widerspiegelt. Die Untertitel "Geliebte von FRIDA KAHLO", "Muse von PEDRO ALMODÓVAR" und "GRÖSSTE SÄNGERIN LATEINAMERIKAS" unterstreichen ihre kulturelle Bedeutung und ihren Einfluss auf Kunst und Musik.
Die Einbindung des Berlinale 67th Panorama Logos deutet darauf hin, dass der Film auf diesem renommierten Filmfestival Premiere feierte, was seine künstlerische Relevanz und internationale Anerkennung hervorhebt.
Insgesamt strahlt das Plakat eine kraftvolle und zugleich intime Atmosphäre aus, die die komplexe Persönlichkeit und das bewegte Leben von Chavela Vargas einfängt. Es ist eine visuelle Darstellung einer Ikone, die Generationen von Künstlern und Musikliebhabern inspiriert hat.
Schlagworte: Sängerin, Musik, Schwarz-Weiß, Ikone, Dokumentarfilm, Frida Kahlo, Berlinale
Image Describer 08/2025