Deutscher Titel: | Ghost Dog |
---|---|
Originaltitel: | Ghost Dog |
Produktion: | USA (1999) |
Deutschlandstart: | 06. Januar 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.8 kB |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Forest WhitakerForest Steven Whitaker wurde am 15. Juli 1961 in Longview, Texas, geboren. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt ein Football-Stipendium, bevor er z... (Ghost Dog) | |
Crew: Jim Jarmusch (Regie), Jim Jarmusch (Produktion), Jim Jarmusch (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ghost Dog
Dieses Filmplakat für "Ghost Dog – Der Weg des Samurai" zeigt Forest Whitaker in der Hauptrolle. Das Design ist minimalistisch und wirkungsvoll, mit einem Fokus auf den Protagonisten und seine Verbindung zum Samurai-Kodex.
Im Zentrum des Plakats steht Whitaker, dargestellt in einer dynamischen Pose, die seine Entschlossenheit und Kampfbereitschaft unterstreicht. Er hält ein Schwert, das er mit beiden Händen führt, was auf Präzision und Konzentration hindeutet. Die Darstellung von Whitaker in mehreren überlappenden, leicht verschwommenen Bildern erzeugt einen Eindruck von Bewegung und Geschwindigkeit, als ob er sich durch die Zeit oder den Raum bewegt. Dies könnte seine isolierte Existenz und seine Fähigkeit, sich unbemerkt zu bewegen, symbolisieren.
Der Filmtitel "GHOST DOG" ist in großen, weißen Buchstaben geschrieben, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abheben. Das Logo in der Mitte des Titels, ein stilisiertes Symbol, das an ein keltisches oder japanisches Muster erinnert, fügt eine mysteriöse und kulturelle Ebene hinzu. Darunter steht der Untertitel "DER WEG DES SAMURAI", der direkt auf die zentralen Themen des Films verweist: Ehre, Loyalität und die Philosophie des Bushido, angewendet in einem modernen, urbanen Umfeld.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit Akzenten in Rot und Weiß. Der rote, fast blutige Streifen unter dem Titel verstärkt die Intensität und Gefahr, die mit der Welt des Films verbunden sind. Der weiße Hintergrund sorgt für einen starken Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente.
Die Information "AB 6. JANUAR IM KINO" und "Ein Film von JIM JARMUSCH" sind klar platziert und informieren das Publikum über die Veröffentlichung und den Regisseur, dessen einzigartiger Stil für den Film bekannt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Mysterium und kultureller Verschmelzung, die typisch für Jim Jarmuschs Filme ist. Es verspricht eine Geschichte über einen einsamen Auftragskiller, der nach einem Ehrenkodex lebt, der ihn sowohl schützt als auch isoliert.
Schlagworte: Samurai, Schwert, Kampfkunst, Bewegung
Image Describer 08/2025