Filmplakat: Ghost Dog (1999)

Plakat zum Film: Ghost Dog
Filmposter: Ghost Dog

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ghost Dog
Originaltitel:Ghost Dog
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:06. Januar 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:499 x 717 Pixel, 78.3 kB
Cast: Forest WhitakerForest Steven Whitaker wurde am 15. Juli 1961 in Longview, Texas, geboren. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt ein Football-Stipendium, bevor er z... (Ghost Dog)
Crew: Jim Jarmusch (Regie), Jim Jarmusch (Produktion), Jim Jarmusch (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ghost DogGhost Dog
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ghost Dog: Der Weg des Samurai" zeigt Forest Whitaker in der Hauptrolle. Das Design ist minimalistisch und atmosphärisch, mit einem Fokus auf den Protagonisten. Whitaker ist in der Mitte des Plakats abgebildet, in einer Pose, die seine Rolle als einsamer Krieger andeutet. Er hält ein Schwert, und seine Haltung strahlt Konzentration und Entschlossenheit aus.

Die Darstellung von Whitaker ist durch Bewegungsunschärfe verstärkt, was den Eindruck von Geschwindigkeit und einer fast übernatürlichen Präsenz erweckt. Dies wird durch die dreifache Darstellung seiner Figur verstärkt, die wie ein Geist oder eine Vision wirkt, die sich durch die Szene bewegt. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, mit einem blassen, fast ätherischen Farbton, der die Fokussierung auf die Figur lenkt.

Ein markantes Element ist der rote, abstrakte Streifen auf der linken Seite, der an Blut oder eine schnelle Bewegung erinnert und einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet. Der Filmtitel "GHOST DOG" ist in einer auffälligen, weißen Schriftart geschrieben, und der Untertitel "DER WEG DES SAMURAI" erklärt die zentrale Thematik des Films.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Violett- und Grautönen, die eine melancholische und introspektive Stimmung erzeugen. Dies spiegelt die philosophische und existenzielle Natur des Films wider, der die Prinzipien des Bushido auf das Leben eines afroamerikanischen Auftragskillers in New York anwendet.

Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz des Films: einen Mann, der nach einem Ehrenkodex lebt, isoliert von der Welt, aber mit einer inneren Stärke und einem klaren Sinn für seinen Weg. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das Neugier weckt und die einzigartige Mischung aus Action, Philosophie und Stil des Films von Jim Jarmusch andeutet.

Schlagworte: Samurai, Schwert, Bewegung, Kampfkunst

Image Describer 08/2025