Deutscher Titel: | Excalibur |
---|---|
Originaltitel: | Excalibur |
Produktion: | USA (1981) |
Deutschlandstart: | 29. Oktober 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1981) |
Größe: | 700 x 495 Pixel, 110.2 kB |
Entwurf: | Bob Peak |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Gabriel Byrne (Uther), Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Morgana), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Gawain), Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Leondegrance) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 13 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Excalibur
Dieses Filmplakat für "Excalibur" von John Boorman ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die epische und oft brutale Natur der Artus-Sage einfängt.
Im Zentrum des Plakats steht das ikonische Schwert Excalibur, das aus einem steinernen Sockel ragt und von einem gleißenden Licht umgeben ist. Dieses Licht symbolisiert die Macht, das Schicksal und die Magie, die mit dem Schwert und der Herrschaft über Britannien verbunden sind.
Auf der linken Seite sehen wir eine Darstellung von Ritterlichkeit und Krieg. Ein Ritter in voller, spitzer Rüstung reitet auf einem mächtigen Pferd, das ebenfalls gepanzert ist. Beide sind mit Dornen und scharfen Kanten versehen, was die Härte und Gefährlichkeit des Kampfes unterstreicht. Hinter ihnen marschiert eine Reihe von Kriegern, was die Größe des Konflikts und die Bedeutung von Excalibur als Sammelpunkt für die Armeen von Britannien andeutet. Die goldene und metallische Farbgebung der Rüstungen kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund und hebt die Helden hervor.
Auf der rechten Seite des Plakats wird eine dunklere, verführerische und möglicherweise tragische Seite der Geschichte dargestellt. Eine Frau, gekleidet in eine schwere, metallische Rüstung, die jedoch ihre weiblichen Formen betont, wird von einem mysteriösen Licht erfasst. Ihr Kopf ist zurückgeworfen, ihr Mund geöffnet, was auf eine Mischung aus Ekstase, Schmerz oder Verzauberung hindeuten könnte. Ihre Präsenz neben dem Schwert deutet auf die Rolle von Magie, Verführung und möglicherweise Verrat in der Legende hin, wie sie oft mit Figuren wie Morgan le Fay verbunden ist.
Der Titel "EXCALIBUR" ist in großen, metallisch glänzenden Buchstaben oben angebracht, was die Bedeutung und den Glanz des Schwertes und der Ära unterstreicht. Der Untertitel "Ein Film von John Boorman" platziert den Regisseur als Schöpfer dieser Interpretation der Legende.
Die Farbpalette ist reichhaltig und dramatisch, mit tiefen Rottönen, Violett und Schwarz, die von den hellen Lichtern des Schwertes und der Rüstungen durchbrochen werden. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Mysterium, Gefahr und großer Bedeutung. Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz von "Excalibur" als eine Geschichte über Macht, Krieg, Magie und das Schicksal eines Königreichs.
Schlagworte: Ritter, Schwert, Rüstung, Pferd, Fantasy, Mittelalter, Legende, Kampf, Magie, Episch
Image Describer 08/2025