Filmplakat: Mondscheinbogen (1983)

Plakat zum Film: Mondscheinbogen
Filmplakat: Mondscheinbogen (Dieter Heidenreich 1984)
Deutscher Titel:Mondscheinbogen
Originaltitel:Lunnaya raduga
Produktion:Sowjetunion (1983)
Deutschlandstart:26. Oktober 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1984)
Größe:493 x 700 Pixel, 167.7 kB
Entwurf:Dieter Heidenreich
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mondscheinbogen" (Mondscheinbogen) präsentiert eine eindringliche und futuristische Ästhetik, die typisch für Science-Fiction-Filme aus der Sowjetunion ist. Im Zentrum steht ein Astronaut in einem detaillierten Raumanzug, dessen Design sowohl funktional als auch stilisiert wirkt. Die Linienführung des Anzugs ist stark betont, mit einer Mischung aus metallischen Grautönen und leuchtenden weißen Akzenten, die ihm eine fast organische oder lebendige Qualität verleihen.

Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die Figur des Astronauten hervorhebt und eine Atmosphäre des Unbekannten und der Weite des Weltraums schafft. Überlagert sind Teile des Anzugs und des Hintergrunds mit einem Raster aus dünnen, leuchtenden Linien in Rot und Grün, die an technische Anzeigen oder Zielkreuze erinnern. Dies deutet auf eine technologische oder militärische Komponente des Films hin und verleiht dem Bild eine gewisse Spannung und Dringlichkeit.

Der Titel "Mondscheinbogen" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand platziert, was dem Design eine klare und moderne Note verleiht. Die vertikale Platzierung des Wortes "bogen" auf der rechten Seite ist ein interessantes grafisches Element, das die visuelle Komposition dynamischer gestaltet.

Die Informationen am unteren Rand des Plakats, wie die Besetzung ("Es spielen: Wladimir Gostjuchin, Igor Starygin, Wassilij Liwanow, Jurij Solomin u.a."), die Beschreibung als "Ein utopischer Farbfilm aus der UdSSR" und die Regie ("Regie: Andrej Jermasch"), liefern wichtige Kontextinformationen über den Film. Die Bezeichnung "utopisch" deutet auf eine thematische Auseinandersetzung mit idealisierten Gesellschaften oder zukünftigen Visionen hin, was im Kontrast zur potenziell bedrohlichen oder technischen Darstellung des Astronauten stehen könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Entdeckung und möglicherweise auch von Isolation im Weltraum, mit einem starken visuellen Fokus auf die Technologie und die menschliche Präsenz in einer fremden Umgebung. Die künstlerische Gestaltung ist sowohl technisch präzise als auch atmosphärisch dicht.

Schlagworte: Astronaut, Raumanzug, Science-Fiction, Futuristisch, Utopisch, Grafisch, Weltraum

Image Describer 08/2025