Deutscher Titel: | Driving Elodie |
---|---|
Originaltitel: | Driving Élodie |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 06. November 2009 (Nordische Filmtage) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.4 kB |
Entwurf: | Ute Hintersdorf |
Kommentar: | Kurzfilm |
Dieses Filmplakat für "Driving Elodie" vermittelt eine nächtliche, atmosphärische Stimmung, die durch die Beleuchtung und die Motive erzeugt wird.
Das obere Bild zeigt eine nächtliche Fahrt über eine Brücke, beleuchtet von Straßenlaternen und den Lichtern der Stadt im Hintergrund. Ein Auto fährt auf der Straße, was das zentrale Thema des Films andeutet. Die Szene ist ruhig und leicht melancholisch.
Der Filmtitel "driving ÉLODIE" ist in einem leuchtenden, hellgrünen Farbton gehalten, der einen Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht "ein Film von LARS HENNING", was die Regie des Films kennzeichnet.
Die beiden unteren Bilder zeigen Nahaufnahmen der Hauptdarsteller. Das mittlere Bild zeigt eine Frau, Elodie, mit geschlossenen Augen, die im Auto zu schlafen oder zu ruhen scheint. Ihre Gesichtszüge sind entspannt, aber es liegt auch eine gewisse Verletzlichkeit in ihrem Ausdruck. Das unterste Bild zeigt einen jungen Mann, der nachdenklich in die Kamera blickt, während er im Auto sitzt. Die Beleuchtung wirft ein warmes Licht auf sein Gesicht und deutet auf eine emotionale Tiefe hin.
Insgesamt suggeriert das Plakat eine Geschichte über eine Reise, möglicherweise eine emotionale oder existenzielle Reise, die von den Charakteren im Auto unternommen wird. Die nächtliche Kulisse und die intimen Porträts der Darsteller deuten auf einen Film hin, der sich mit persönlichen Themen, Beziehungen und inneren Zuständen auseinandersetzt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Dunkelgrün und Gelb/Orange-Töne, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Schlagworte: Auto, Fahren, Nacht, Brücke, Stadtlichter, Reise, Dunkelheit
Image Describer 08/2025