Deutscher Titel: | Zauber der Wildbahn |
---|---|
Originaltitel: | Zauber der Wildbahn |
Produktion: | BRD (1964) |
Deutschlandstart: | 21. August 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 174.9 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Dieses Filmplakat für "Zauber der Wildbahn" zeigt eindrucksvoll einen majestätischen Hirsch mit einem imposanten Geweih, der in einer nebligen Waldlichtung steht. Der Hirsch ist in einer dynamischen Pose dargestellt, mit aufgerissenem Maul und ausgestoßener Atemwolke, was auf einen Ruf oder ein Zeichen von Stärke und Dominanz hindeutet. Die Farbpalette ist reichhaltig und stimmungsvoll, mit warmen Brauntönen des Hirsches, die einen starken Kontrast zu den kühlen Blau- und Grüntönen des Hintergrunds bilden.
Der Hintergrund ist eine malerische Darstellung eines Waldes mit hohen, schlanken Bäumen, die im Nebel verschwimmen, und einem ruhigen Gewässer im Vordergrund. Die Komposition lenkt den Blick sofort auf den Hirsch, der das zentrale und dominante Element des Plakats ist. Die Darstellung des Hirsches ist naturalistisch, aber gleichzeitig künstlerisch, mit sichtbaren Pinselstrichen, die dem Bild Textur und Tiefe verleihen.
Der Titel "Zauber der Wildbahn" ist in großen, grünen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die Verbindung zur Natur und zur Wildnis unterstreicht. Darunter sind weitere Informationen wie "EASTMANCOLOR FARBFILM" und "Ein Film von Oberförster Georg Zeitler" sowie die Produktionsdetails zu finden.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Wildheit, Schönheit und der unberührten Natur aus. Es weckt Neugier auf den Film und verspricht eine Geschichte, die sich mit der Faszination und dem Geheimnis der Tierwelt beschäftigt. Die Darstellung des Hirsches als Symbol der Wildnis ist kraftvoll und einprägsam.
Schlagworte: Hirsch, Geweih, Wald, Natur, Wildnis, Tier, Ruf, Nebel, Herbst
Image Describer 08/2025