Deutscher Titel: | bittere Liebe, Die |
---|---|
Originaltitel: | Lo sceicco bianco |
Produktion: | Italien (1952) |
Deutschlandstart: | 27. April 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 205.5 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Crew: Federico Fellini (Regie), Michelangelo Antonioni (Drehbuch), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Die bittere Liebe" (im Original "Lo Sceicco Bianco" oder "The White Sheik") fängt die Essenz des Films durch seine lebhaften Darstellungen und die zentrale Thematik der Liebe ein.
Im Zentrum des Plakats stehen vier Gesichter, die verschiedene Emotionen und Charaktere repräsentieren. Oben links blickt eine Figur mit weit aufgerissenem Mund und geschlossenen Augen, was auf überschwängliche Freude oder vielleicht Verzweiflung hindeutet. Die Kleidung und der Schmuck deuten auf eine extravagante oder exotische Figur hin. Oben rechts sehen wir einen Mann mit einem nachdenklichen, fast besorgten Ausdruck, seine Stirn ist von Schweißperlen bedeckt, was auf innere Anspannung oder eine schwierige Situation schließen lässt.
Unten auf dem Plakat sind zwei Frauen abgebildet. Die linke Frau blickt mit einem ernsten, suchenden Ausdruck nach oben, während die rechte Frau mit einem strahlenden Lächeln und erhobenen Händen dargestellt wird, was auf Glück oder Erleichterung hindeutet. Die beiden Frauen scheinen durch ihre Mimik und Gestik unterschiedliche Facetten der Liebe oder des Erlebens von ihr zu verkörpern.
Der Filmtitel "Die bittere Liebe" ist prominent in der Mitte platziert, wobei die Buchstaben groß und fett gedruckt sind. Ein vertikales Band mit wiederholten Wörtern wie "LIEBE" und "Die bittere" durchzieht das Plakat und verstärkt die zentrale Botschaft des Films. Die Farbpalette ist kräftig, mit viel Rot, Weiß und Blau, was dem Plakat eine dynamische und emotionale Wirkung verleiht.
Die Texte auf dem Plakat informieren über Federico Fellini als Regisseur, der für seinen Film "Das süße Leben" berühmt ist und hier Millionen von Freunden weltweit mit einer Komödie überrascht. Es werden auch die Hauptdarsteller Alberto Sordi, Brunella Bovo, Leopoldo Trieste und Giulietta Masina genannt, sowie die Produktionsdetails.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Freude, Leid, Sehnsucht und Verwirrung, die typisch für Fellinis frühe Werke ist, die sich oft mit menschlichen Beziehungen und den Komplexitäten der Liebe auseinandersetzen. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl humorvolle als auch tiefgründige Momente der menschlichen Erfahrung erforscht.
Schlagworte: Liebe, Emotion, Menschen, Illustrativ, Lachen, Sorge, Fellini
Image Describer 08/2025