Deutscher Titel: | Zwei Welten |
---|---|
Originaltitel: | Two Worlds |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien (1930) |
Deutschlandstart: | 16. September 1930 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (1930) |
Größe: | 477 x 700 Pixel, 105.8 kB |
Kommentar: | mehrsprachig produzierter Film |
Cast: Oskar Sima | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Zwei Welten
Dieses Filmplakat für "Zwei Welten" zeigt eine dramatische Szene mit drei Personen. Im Vordergrund steht ein bärtiger Mann mit einer blauen Mütze, dessen Blick nach rechts gerichtet ist und eine Mischung aus Entschlossenheit und Besorgnis ausdrückt. Eine Frau mit dunklem Haar und einem eleganten Kleid greift nach seinem Jackett, ihr Gesichtsausdruck ist flehend oder warnend. Hinter ihnen, im Hintergrund, steht ein junger Mann in einer militärischen Uniform mit einem stechenden Blick, der eine bedrohliche oder überwachende Präsenz vermittelt.
Die Komposition und die Gesichtsausdrücke deuten auf einen Konflikt oder eine gefährliche Situation hin, möglicherweise eine Verfolgung oder eine Entscheidung unter Zwang. Die Farbgebung ist gedämpft, mit dunklen Tönen, die die Ernsthaftigkeit der Szene unterstreichen, während die Gesichter der Charaktere durch Lichteffekte hervorgehoben werden. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige, die typisch für Filme ist, die sich mit Themen wie Krieg, politischem Konflikt oder persönlichen Dramen in schwierigen Zeiten auseinandersetzen. Die militärische Uniform deutet auf einen historischen oder kriegerischen Kontext hin, und der Titel "Zwei Welten" könnte sich auf gegensätzliche Ideologien, soziale Klassen oder persönliche Lebensbereiche beziehen, die in der Handlung kollidieren.
Schlagworte: Soldat, Uniform, Blick, Sorge, Berührung
Image Describer 08/2025