Deutscher Titel: | Zwei Welten |
---|---|
Originaltitel: | Two Worlds |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien (1930) |
Deutschlandstart: | 16. September 1930 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 322 x 700 Pixel, 65.3 kB |
Kommentar: | Ohne Text; mehrsprachig produzierter Film |
Cast: Oskar Sima | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Zwei Welten
Dieses Filmplakat für "Zwei Welten" zeigt eine dramatische Szene, in der eine Frau einen verwundeten Mann trägt. Die Frau, gekleidet in ein leuchtend rotes Kleid, stützt den Mann, der offensichtlich verletzt ist, mit einem blutigen Hemd und einer Wunde im Gesicht. Ihre Haltung ist entschlossen, aber ihr Gesichtsausdruck ist besorgt und angespannt. Der Mann wirkt kraftlos und abhängig von der Frau.
Im Hintergrund ist eine chaotische Szene angedeutet, mit Silhouetten von kämpfenden Menschen und einer bedrohlichen Atmosphäre, die auf Konflikt oder Gefahr hindeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Erdtönen und dem starken Kontrast des roten Kleides, das die emotionale Intensität der Szene unterstreicht.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Widerstandsfähigkeit, Opferbereitschaft und der tiefen Verbindung zwischen den beiden Charakteren inmitten von Widrigkeiten. Es deutet auf eine Geschichte über Überleben, Liebe oder Loyalität in einer turbulenten Zeit hin. Der Titel "Zwei Welten" könnte sich auf die unterschiedlichen Lebensrealitäten der Charaktere, die Konfrontation von zwei Ideologien oder die Reise durch eine schwierige Periode beziehen.
Schlagworte: Verletzung, Blut, Rot, Kleid, Emotion, Kampf, Unterstützung, Leid
Image Describer 08/2025