Deutscher Titel: | Mann mit dem goldenen Arm, Der |
---|---|
Originaltitel: | Man with the Golden Arm, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 23. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1966) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 118.2 kB |
Cast: Kim NovakDie US-amerikanische Schauspielerin Kim Novak wurde am 13. Februar 1933 in Chicago, Illinois, geboren. Novak begann ihre Karriere als Model und arbeit... (Molly), Frank Sinatra (Frankie Machine) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Mann mit dem goldenen Arm" (The Man with the Golden Arm) ist ein eindringliches visuelles Statement, das die zentralen Themen des Films – Sucht, Verzweiflung und der Kampf um Erlösung – aufgreift.
Visuelle Elemente und ihre Bedeutung:
Thematische Zusammenfassung:
Das Plakat kommuniziert effektiv die Geschichte eines Mannes, der mit seiner Drogensucht kämpft und versucht, ein neues, sauberes Leben zu beginnen. Es thematisiert die Schwierigkeiten, die Sucht zu überwinden, die Versuchungen der Vergangenheit und die zerstörerische Umgebung, in der er sich befindet. Die Kombination aus Sinatras intensivem Blick, der bedrohlichen Spritze und den symbolischen Spielkarten erzeugt ein starkes Gefühl von Spannung und Dramatik, das die Zuschauer in die Welt von Frankie Machine hineinzieht.
Gesamteindruck:
"Der Mann mit dem goldenen Arm" ist ein visuell kraftvolles Plakat, das die zentralen Konflikte und die emotionale Tiefe des Films auf den Punkt bringt. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung, die durch symbolische Darstellung und atmosphärische Gestaltung eine starke Wirkung erzielt.
Schlagworte: Sucht, Glücksspiel, Herz, Spritze, Schlagzeug, Verzweiflung
Image Describer 08/2025