Deutscher Titel: | Mann mit dem goldenen Arm, Der |
---|---|
Originaltitel: | Man with the Golden Arm, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 23. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1966) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.2 kB |
Cast: Kim NovakDie US-amerikanische Schauspielerin Kim Novak wurde am 13. Februar 1933 in Chicago, Illinois, geboren. Novak begann ihre Karriere als Model und arbeit... (Molly), Frank Sinatra (Frankie Machine) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Mann mit dem goldenen Arm" ist ein Meisterwerk des Designs, das die düstere und intensive Natur des Films einfängt. Der Hintergrund in einem tiefen Violettton erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses.
Im Zentrum des Plakats dominiert das Porträt von Frank Sinatra, der die Hauptrolle spielt. Sein Gesichtsausdruck ist nachdenklich und gequält, was auf die inneren Kämpfe seiner Figur hindeutet. Das Porträt ist in einem Kreis platziert, was ihm eine fast ikonische Qualität verleiht.
Links neben dem Porträt befindet sich ein Kartenblatt mit sieben Herz-Symbolen und einer Zwei. Dies ist ein starkes visuelles Symbol für das Glücksspiel und die Risiken, die damit verbunden sind, was ein zentrales Thema des Films ist. Die blutigen Finger, die die Karten halten, deuten auf die zerstörerischen Konsequenzen des Glücksspiels und der Sucht hin.
Auf der rechten Seite des Plakats ist eine Spritze prominent platziert, gefüllt mit einer dunklen Flüssigkeit. Dies ist ein unmissverständliches Symbol für Drogenabhängigkeit, die ebenfalls eine entscheidende Rolle im Film spielt. Die Spritze ist scharf und bedrohlich, was die Gefahr und die zerstörerische Kraft der Sucht unterstreicht.
Der Titel des Films, "DER MANN MIT DEM GOLDENEN ARM", ist in großen, fetten Buchstaben darüber geschrieben, was seine Bedeutung hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Frank Sinatra, Kim Novak und Eleanor Parker, sind ebenfalls prominent aufgeführt.
Die Silhouette eines Mannes, die sich über die Spritze und die Karten legt, verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Tiefe und des Dramas. Sie könnte die allgegenwärtige Bedrohung und den Schatten darstellen, der über dem Leben der Hauptfigur liegt.
Insgesamt ist dieses Plakat ein visuell beeindruckendes und thematisch aussagekräftiges Werk, das die Essenz des Films "Der Mann mit dem goldenen Arm" perfekt einfängt. Es kommuniziert effektiv die Themen Sucht, Glücksspiel und die menschliche Zerbrechlichkeit.
Schlagworte: Spritze, Glücksspiel, Silhouette, Otto Preminger
Image Describer 08/2025