Filmplakat: Dungeons & Dragons (2000)

Plakat zum Film: Dungeons & Dragons
Filmposter: Dungeons & Dragons

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dungeons & Dragons
Originaltitel:Dungeons & Dragons
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:12. April 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 161 kB
Cast: Jeremy IronsJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler, Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Er begann sein... (Profion)
JustWatch logo
Filminhalt: Zum Spaß werde ich mir mal Mühe geben, an einigen Stellen die "Quellen" dieser reichhaltigen "Zitatesammlung" von einem Film zu nennen.
Irgendein Mittelerde ähnliches Reich, nennen wir es Izmir, wird von einer kindlichen Kaiserin regiert (entliehen bei Die unendliche Geschichte, wobei auch Ähnlichkeiten zu Queen Amidala nicht zu übersehen sind), nennen wir sie Savina (Thora Birch), die für das Gute und die Gleichberechtigung zwischen Magiern und dem einfachen Volk eintritt. Ihr entgegen tritt ein finsterer Bösewicht, nennen wir ihn Profion (Jeremy Irons), der den großen Rat der Magier auf seine Seite bringen will, um selbst die Macht über das Reich an sich zu reißen (entliehen bei Star Wars - Episode 1, Senator Palpatine). Natürlich hat dieser seinen Schergen, nennen wir ihn Damodar (Bruce Payne, auch Episode 1). Auf der Seite der Guten sind, wie könnte es anders sein, eine Elfe, eine Zauberin, ein Zwerg und zwei Diebe. Namen (nur der Vollständigkeit halber): Norda (Kirsten Wilson), Marina (Zoe McLellan), Elwood (Lee Arnberg), der schlaue Dieb und Held Ridley (Justin Whalin) und der dumme Dieb Snails (Marlon Waynans). Nur gut, das es keine neun sind... (Die Gemeinschaft des Rings, Herr der Ringe). Dem Bösen wie der Guten geht es darum, den Stab der roten Drachen zu finden, mit dem man selbige kontrollieren und absolute Macht über das Königreich erlangen könnte. Eine (eher kurze) Reise beginnt, die die Abenteurer durch (eher wenige) fremde Länder und Gefahren führt, bis sie ihren Auftrag erfüllen können.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dungeons & Dragons" strahlt eine epische Fantasy-Atmosphäre aus. Im Zentrum thront ein furchteinflößender Drache, dessen Schuppen im warmen Licht glänzen und dessen Flügel sich bedrohlich über die Szene spannen. Darunter sind die Hauptdarsteller des Films in verschiedenen Rollen und Emotionen dargestellt.

Oben links blickt ein ernster Mann mit nachdenklicher Miene auf den Betrachter, während oben rechts ein weiterer Mann mit kahlem Kopf und intensiven Augen eine dominierende Präsenz ausstrahlt. In der Mitte des Plakats befindet sich eine junge Frau mit einer königlichen Tiara, deren Blick sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit vermittelt.

Darunter sind weitere Charaktere zu sehen: eine Frau mit einem entschlossenen Ausdruck, zwei junge Abenteurer, die bereit sind, sich dem Kampf zu stellen, und ein bärtiger Zwerg mit einer Axt, der Entschlossenheit und Wildheit ausstrahlt. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Gold- und Brauntönen gehalten, die eine mystische und abenteuerliche Stimmung erzeugen.

Der Titel "Dungeons & Dragons" ist prominent in einer verzierten Schriftart platziert, die an mittelalterliche Schriften erinnert. Der Slogan "MORE THAN A GAME" deutet darauf hin, dass der Film mehr als nur ein einfaches Spiel ist, sondern eine tiefere Geschichte und ein immersives Erlebnis bietet. Das gesamte Design des Plakats verspricht ein spannendes Fantasy-Abenteuer voller Magie, Mut und Gefahren.

Schlagworte: Drache, Fantasy, Magie, Mittelalter, Episch, Heldenhaft, Schwert, Rüstung

Image Describer 08/2025