Deutscher Titel: | Teufel vom Mühlenberg, Der |
---|---|
Originaltitel: | Teufel vom Mühlenberg, Der |
Produktion: | DDR (1955) |
Deutschlandstart: | 08. April 1955 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 103 kB |
Entwurf: | Matthias Claus |
Kommentar: | A2-Motiv; Wiederaufführungsplakat 80er |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Teufel vom Mühlenberg" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht die stilisierte Silhouette eines Teufels, dessen dunkle Form einen starken Kontrast zum farbenfrohen, fast kosmischen Hintergrund bildet. Die Hörner des Teufels sind spitz und bedrohlich, während sein einzelnes, großes Auge wachsam und geheimnisvoll wirkt.
Der Hintergrund ist eine surreale Mischung aus einem sternenübersäten Nachthimmel mit rötlichen und bläulichen Nebeln, die eine fast magische Atmosphäre schaffen. Darin eingebettet sind zwei Schlüsselelemente: Links unten erstreckt sich eine dunkle Waldlandschaft mit spitzen Tannenbäumen, die eine mysteriöse und vielleicht auch unheimliche Stimmung hervorruft. Rechts oben ist eine Mühle zu sehen, die unter einem sichelförmigen Mond und einem sternenklaren Himmel steht. Diese Mühle könnte ein zentraler Ort der Handlung sein oder symbolisch für das Dorf und seine Bewohner stehen.
Die Farbpalette ist dramatisch und kontrastreich. Dunkle Töne dominieren die Teufelssilhouette und den Wald, während der Himmel in leuchtenden Rot-, Blau- und Violetttönen gehalten ist. Diese Farbgebung verstärkt die übernatürliche und märchenhafte Qualität des Films.
Der Titel "DER TEUFEL VOM MÜHLENBERG" ist in einer groben, fast unheilvollen Schriftart unterhalb der Teufelssilhouette platziert. Die vertikal angeordneten Texte am rechten Rand nennen die Regie (Herbert Ballmann) und beschreiben den Film als "EIN MÄRCHENHAFTER KINDERFILM DER DEFA", was auf eine Geschichte hindeutet, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene faszinierend sein könnte, mit einer Mischung aus Fantasie und vielleicht auch einer moralischen Botschaft.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, Magie und Abenteuer, die typisch für einen DEFA-Märchenfilm ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Übernatürliche auf das Alltägliche trifft.
Schlagworte: Teufel, Silhouette, Auge, Himmel, Sterne, Windmühle, Märchenfilm, Fantasy, Dunkelheit, Mysterium
Image Describer 08/2025