Deutscher Titel: | Geheimnis der Festung, Das |
---|---|
Originaltitel: | Bir qalanin sirri |
Produktion: | Sowjetunion, Aserbaidschan (1961) |
Deutschlandstart: | 19. September 1962 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1984) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 133.2 kB |
Entwurf: | Matthias Claus |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das Geheimnis der Festung" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das eine mysteriöse und märchenhafte Atmosphäre evoziert. Im Zentrum steht eine dunkle, silhouetteartige Festung, deren Architektur an orientalische oder mittelalterliche Bauten erinnert, komplett mit spitzen Türmen und einer imposanten Kuppel.
Das auffälligste Element ist ein riesiges, allsehendes Auge, das aus der Kuppel der Festung hervorsticht. Dieses Auge, mit einem intensiven Blick, strahlt Lichtstrahlen aus, die sich wie Scheinwerfer über die Festung legen und eine dramatische Beleuchtung erzeugen. Die Strahlen sind nicht rein weiß, sondern haben einen violetten oder bläulichen Ton, was dem Ganzen eine surreale Qualität verleiht. Kleine rote Tropfen, die von den Strahlen herabfallen, könnten Blut oder magische Essenz symbolisieren und fügen eine Note von Gefahr oder Geheimnis hinzu.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Rot-Orange gehalten, das an Feuer oder einen dramatischen Sonnenuntergang erinnert und die düstere Stimmung der Festung unterstreicht.
Am unteren Rand des Plakats ist ein Hügel aus glänzenden, goldenen Objekten zu sehen, die mit roten und weißen Mustern verziert sind. Dies könnte einen Schatz darstellen, der in der Festung verborgen ist, oder ein Symbol für Reichtum und Verlockung.
Der Titel "DAS GEHEIMNIS DER FESTUNG" ist in großen, orangefarbenen Buchstaben gesetzt, die eine altertümliche oder runenartige Schriftart aufweisen und sich gut vom dunklen Hintergrund abheben. Darunter steht die Beschreibung "Ein sowjetischer Märchenfilm aus dem Studio Aserbaidschan", was auf den Ursprung und das Genre des Films hinweist. Die Namen des Regisseurs und der Hauptdarsteller sind ebenfalls aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Mysterium und vielleicht auch einer gewissen Bedrohung, typisch für einen Märchenfilm mit orientalischem oder fantastischem Setting. Das allsehende Auge und die Festung erzeugen eine Atmosphäre der Überwachung und des Verborgenen, während der Schatz am unteren Rand die Neugier weckt.
Schlagworte: Festung, Auge, Lichtstrahlen, Märchen, Geheimnis, Sowjetfilm, Schatz, Fantasy
Image Describer 08/2025