Deutscher Titel: | Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft |
---|---|
Originaltitel: | An Inconvenient Sequel: Truth to Power |
Produktion: | USA (2017) |
Deutschlandstart: | 07. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 449 x 700 Pixel, 81.8 kB |
Schlagworte: Globus | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft
Dieses Filmplakat für "Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft" verwendet eine Sanduhr als zentrales visuelles Motiv, um die Dringlichkeit und die Konsequenzen des Klimawandels darzustellen.
Im oberen Teil der Sanduhr ist die Erde abgebildet, die eine gesunde, blaue und grüne Welt repräsentiert. Dies symbolisiert den Planeten, wie er sein sollte, und die Hoffnung auf eine intakte Zukunft.
Der untere Teil der Sanduhr zeigt eine düstere Industrielandschaft mit rauchenden Schornsteinen und einer dichten, grauen Rauchwolke. Dies steht für die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, insbesondere der industriellen Verschmutzung und des Klimawandels, auf die Umwelt. Die Sanduhr selbst fungiert als Metapher für die vergehende Zeit. Der Sand, der von oben nach unten rieselt, repräsentiert die knappe Zeit, die uns bleibt, um auf die Klimakrise zu reagieren.
Der Slogan "Kämpfe, als würde deine Welt davon abhängen" unterstreicht die Botschaft des Films: Es ist ein dringender Aufruf zum Handeln. Die Kombination aus der schönen Erde und der bedrohlichen Industrielandschaft innerhalb der Sanduhr erzeugt einen starken visuellen Kontrast und vermittelt die ernste Warnung, dass unsere Zeit zum Handeln abläuft, bevor es zu spät ist. Das Plakat ist darauf ausgelegt, beim Betrachter ein Gefühl der Dringlichkeit und Verantwortung hervorzurufen.
Schlagworte: Sanduhr, Erde, Planet, Industrie, Fabrik, Verschmutzung, Klimawandel, Zeit, Warnung, Umwelt, Zukunft
Image Describer 08/2025