Deutscher Titel: | Heidi M. |
---|---|
Originaltitel: | Heidi M. |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 29. März 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 103.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Heidi M." zeichnet sich durch eine auffällige und stilistisch einheitliche Gestaltung aus. Im Zentrum steht der Titel des Films in großer, schwarzer Schrift, der von den Namen der Hauptdarstellerinnen Katrin Sass und Dominique Horwitz flankiert wird.
Das visuelle Motiv besteht aus zwei silhouettenhaften Darstellungen von Frauen, die sich spiegelbildlich gegenüberstehen. Ihre Gesichter sind angedeutet, aber nicht detailliert ausgearbeitet, was eine gewisse Anonymität oder universelle Repräsentation ermöglicht. Die Frauen sind in kräftigen Rottönen gehalten und scheinen in eine Art fließende, organische Form eingebettet zu sein, die an abstrakte Blüten oder Blätter erinnert. Diese Formen sind in warmen Orange- und Gelbtönen gehalten und erzeugen einen starken Kontrast zum roten Hintergrund und den Silhouetten.
Der obere Bereich des Plakats wird von einer Reihe von orangefarbenen, blumenähnlichen Formen dominiert, die eine verspielte und fast psychedelische Atmosphäre schaffen. Darunter befindet sich ein Zitat in weißer Schrift: "ICH HAB' SO VIEL GEGEBEN IN MEINEM LEBEN – JETZT IST SCHLUSS DAMIT!". Dieses Zitat deutet auf eine thematische Schwere oder eine Wendung im Leben der Protagonistin hin und steht im Kontrast zur eher bunten und abstrakten visuellen Gestaltung.
Die Farbpalette ist auf wenige, aber intensive Farben beschränkt: Rot, Orange, Gelb und Schwarz auf weißem Grund. Diese Kombination erzeugt eine starke visuelle Wirkung und verleiht dem Plakat eine moderne, aber auch leicht nostalgische Anmutung, die an die 1960er oder 1970er Jahre erinnern könnte.
Die untere Hälfte des Plakats enthält weitere Informationen wie den Regisseur Michael Klier, die Angabe, dass der Film nach einem Buch von Karin Aström entstand, sowie Produktionsfirmen und Verleiher.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus emotionaler Intensität, die durch das Zitat angedeutet wird, und einer stilisierten, fast künstlerischen Ästhetik. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die Charaktere des Films.
Schlagworte: Identität, Deutsch, Grafisch, Silhouette, Abstrakt, Katrin Sass
Image Describer 08/2025