Filmplakat: Kommando Störtebeker (2001)

Plakat zum Film: Kommando Störtebeker
Filmposter: Kommando Störtebeker

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kommando Störtebeker
Originaltitel:Kommando Störtebeker
Produktion:Deutschland (2001)
Deutschlandstart:20. September 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 120.9 kB
Kommentar:Motiv: Fratzen Geballer
Cast: Bastian PastewkaBastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Hörbuchinterpret. Er wurde am 4. April 1972 in Bochum g... (Paul Bommel / Urlauber), Otto Waalkes (Bruno Bommel / Papagei)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kommando StörtebekerKommando Störtebeker
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Kommando StörtebekerKommando Störtebeker
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Kommando StörtebekerKommando Störtebeker
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Kommando StörtebekerKommando Störtebeker
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Kommando Störtebeker" und präsentiert eine humorvolle, punk-inspirierte Karikatur eines Tieres, das an einen Elefanten erinnert. Das Wesen trägt einen Irokesenschnitt, ein dunkles T-Shirt mit einem Anarchie-Symbol und einem Totenkopf, und hält in einer Hand einen Geldschein und in der anderen eine Art Werkzeug oder Waffe. Die Darstellung ist übertrieben und cartoonhaft, was auf eine komödiantische oder satirische Ausrichtung des Films hindeutet.

Der Hintergrund ist in einem hellen Grünton gehalten, mit einem größeren, dunkleren grünen Kreis hinter der Figur, der sie hervorhebt. Die Typografie ist kräftig und auffällig, mit dem Titel "FRATZEN GEBALLER" in großen, schwarzen Buchstaben, gefolgt vom eigentlichen Filmtitel "KOMMANDO STÖRTEBEKER". Darunter befindet sich ein Slogan, der Action, Liebe, Sex, Verbrechen, Chaos und Wahnsinn verspricht und den Film als "wie eine Kreissäge, schrill, kreisch, au!" beschreibt.

Die Anspielung auf "Werner" und "Das kleine Arschloch" im unteren Text deutet darauf hin, dass der Film im Stil dieser bekannten deutschen Zeichentrickfilme gehalten ist, die für ihren derben Humor und ihre provokanten Inhalte bekannt sind. Das Plakat zielt darauf ab, ein junges, rebellisches Publikum anzusprechen, das einen unkonventionellen und unterhaltsamen Film erwartet. Die Kombination aus punkiger Ästhetik und cartoonhafter Darstellung schafft eine visuell ansprechende und einprägsame Botschaft.

Schlagworte: Nashorn, Cartoon, Punk, Anarchie, Totenkopf, Humor, Provokant, Käse, Geld, Irokesenschnitt, Figur

Image Describer 08/2025