Deutscher Titel: | Kommando Störtebeker |
---|---|
Originaltitel: | Kommando Störtebeker |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 20. September 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 400 x 640 Pixel, 39.7 kB |
Cast: Bastian PastewkaBastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Hörbuchinterpret. Er wurde am 4. April 1972 in Bochum g... (Paul Bommel / Urlauber), Otto Waalkes (Bruno Bommel / Papagei) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Kommando Störtebeker
Dieses Filmplakat für "Kommando Störtebeker" verwendet eine auffällige gelbe Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene, vielleicht sogar chaotische Atmosphäre suggeriert. Im Zentrum des Plakats dominiert eine stilisierte, weiße Form mit schwarzen Konturen, die an eine Art Wolke, eine Sprechblase oder vielleicht sogar an eine abstrakte Darstellung eines Kopfes erinnert. Diese Form ist von einem roten Kreis mit schwarzer Umrandung umgeben, was einen starken visuellen Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf das zentrale Motiv lenkt.
Über diesem Bild steht in großen, schwarzen, grob wirkenden Buchstaben der Slogan: "ZIEH DEN RÜSSEL EIN, BABY!". Dieser Slogan ist provokant und humorvoll, was auf eine Komödie oder eine satirische Darstellung hindeutet. Die Verwendung des Wortes "Rüssel" und des Ausrufs "BABY!" verstärkt den lockeren und vielleicht etwas frechen Ton des Films.
Darunter steht in noch größeren, ebenfalls grob gestalteten Buchstaben der Filmtitel: "KOMMANDO STÖRTEBEKER". Die Typografie ist hier robust und erinnert an alte Druckverfahren oder militärische Beschriftungen, was einen interessanten Kontrast zum eher cartoonhaften zentralen Motiv bildet.
Unter dem Titel finden sich weitere Textzeilen, die auf frühere Filme ("Nach „Werner“ und „Das kleine Arschloch“ jetzt das!") und die Art des Films ("Ein Film wie eine Kreissäge: schrill, kreisch, aua!") hinweisen. Diese Zeilen bestätigen den humorvollen, möglicherweise auch derben und lauten Charakter des Films, der an die beliebten deutschen Animationsfilme "Werner" und "Das kleine Arschloch" anknüpft. Die Erwähnung von "TFC Trickcompany" und "CLT-UFA International" gibt Aufschluss über die Produktionsfirmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der auf Humor, Provokation und eine gewisse Respektlosigkeit setzt, verpackt in einem auffälligen und unkonventionellen Design. Die Kombination aus knalligen Farben, grober Typografie und einem abstrakten, aber ausdrucksstarken Motiv schafft eine visuelle Identität, die Neugier weckt und auf einen unterhaltsamen, wenn auch vielleicht nicht jedermanns Geschmack treffenden Film schließen lässt.
Schlagworte: Animation, Gelb, Rot, Schwarz, Text, Grafik, Cartoon, Humor, Störtebeker
Image Describer 08/2025