Deutscher Titel: | Lächeln einer Sommernacht, Das |
---|---|
Originaltitel: | Sommarnattens leende |
Produktion: | Schweden (1955) |
Deutschlandstart: | 31. Januar 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 121.1 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Crew: Ingmar Bergman (Regie) | |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lächeln einer Sommernacht, Das
Dieses Filmplakat für Ingmar Bergmans Komödie "Das Lächeln einer Sommernacht" zeichnet sich durch eine starke visuelle Ästhetik aus. Im Zentrum steht ein Porträt der Schauspielerin Ulla Jacobsson, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Überraschung und Neugierde vermittelt. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, kombiniert mit dem kräftigen Rotband, das den Namen der Hauptdarstellerin und den Filmtitel hervorhebt, erzeugt einen dramatischen und einprägsamen Eindruck.
Der Titel "Das Lächeln einer Sommernacht" ist links oben in weißer Schrift auf schwarzem Grund platziert, was eine klare Lesbarkeit gewährleistet. Darunter wird der Film als "die schwedische Komödie von Ingmar Bergman mit Ulla Jacobsson und Jarl Kulle" beschrieben, was die wichtigsten Informationen für potenzielle Zuschauer zusammenfasst. Das rote Band, das sich diagonal über das Bild zieht, ist ein auffälliges Designelement, das nicht nur die Namen hervorhebt, sondern auch Dynamik und Aufmerksamkeit erregt.
Die dekorativen Rahmen im oberen Bereich des Plakats verleihen dem Design eine klassische Note, die im Kontrast zur modernen Darstellung des Gesichts steht. Das Logo von "atlas film" unten rechts identifiziert den Verleih.
Insgesamt kommuniziert das Plakat die Leichtigkeit und den Charme einer Sommerkomödie, während es gleichzeitig die künstlerische Handschrift von Ingmar Bergman und die Präsenz seiner Hauptdarstellerin betont. Die starke Kontrastierung von Schwarz, Weiß und Rot macht das Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung seiner Zeit.
Schlagworte: Ulla Jacobsson, Schwarzweiß, Grafik, Sommer
Image Describer 08/2025