Filmplakat: Spider-Man (2002)

Plakat zum Film: Spider-Man
Kinoplakat: Spider-Man

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spider-Man
Originaltitel:Spider-Man
Produktion:USA (2002)
Deutschlandstart:06. Juni 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 119.3 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Elizabeth BanksElizabeth Banks ist eine amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien wie Wet Hot American S... (Miss Brant), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Green Goblin / Norman Osborn), Kirsten DunstKirsten Caroline Dunst, geboren am 30. April 1982 in New Jersey, ist eine amerikanische Schauspielerin. Ihr Vater ist geborener Deutscher, ihre Mutter... (Mary Jane Watson), James FrancoJames Edward Franco ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der am 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien, geboren wurde. Franco bra... (Harry Osborn), Jesse HeimanJesse Heiman, geboren am 23. Mai 1978 in Newton, Massachusetts, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine zahlreichen Auftritte... (Spectator at School Fight (unc...), Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Man in Fair (uncredited)), Tobey MaguireTobias Vincent “Tobey” Maguire, geboren am 27. Juni 1975 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. E... (Spider-Man / Peter Parker), J.K. SimmonsJ.K. Simmons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 9. Januar 1955 in Grosse Pointe, Michigan, geboren wurde. Er studierte Schauspiel und Büh... (J. Jonah Jameson), Octavia SpencerOctavia Spencer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die für ihre Rolle in dem Film The Help (2011) den Oscar und den Golden Globe als beste Neb... (Check-In Girl)
Crew: Spider-ManSpider-Man, auch bekannt als Peter Parker, ist ein fiktiver Superheld aus dem Marvel-Universum. Er wurde von Stan Lee und Steve Ditko erschaffen und e..., Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik), Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Drehbuch)
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der...

Ausgewählte Kaufprodukte

Spider-Man - Across the Spider-VerseSpider-Man - Across the Spider-Verse
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Amazing Spider-ManAmazing Spider-Man
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Filminhalt: Tobey Maguire spielt Peter Parker, einen schüchternen High-School Besucher, der natürlich intelligent ist und keinen Erfolg bei Frauen hat. Seine täglichen Aufregungen bestehen aus dem morgendlichen Wettrennen mit seinem Schulbus und den fiesen Anmachen seiner Mitschüler. Seine Möchte-Gern-Mädchen-Mary (Kirsten Dunst) hat natürlich schon einen Freund, der natürlich ein Arschloch ist.
Alle zusammen besuchen sie bei einem Schulausflug ein Labor, wo unter anderem genetisch mutierte Spinnen "hergestellt" werden. Eigentlich sollten es ja 15 possierliche Tierchen sein, aber im Käfig sind nur 14. Die entkommene Spinne beißt unseren Helden, und nach einer Nacht der Metamorphose bemerkt Peter positive Veränderungen an sich. Er braucht keine Brille mehr, hat einen Sixpack und seine Reaktionen sind einfach wahnsinnig gut. Zuerst stellt er fest, dass er bei Schlägereien der Gewinner ist, aber als er dann noch mit Spinnweben schießt und die Wände hochkrabbeln kann, erkennt er das immense Potential seiner Möglichkeiten und fängt an Verbrecher zu fangen.
Sein Gegenspieler ist Norman Osborn (Willem Dafoe), der Vater seines einzigen Freundes Harry Osborn, der durch ein einen Laborunfall ein böses Alter Ego "Green Goblin" entwickelt. Natürlich treffen diese beiden Superhelden im Laufe des Filmes mehrfach aufeinander.