Deutscher Titel: | Sehnsucht der Frauen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Kvinnors väntan |
Produktion: | Schweden (1952) |
Deutschlandstart: | 26. Juni 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 96.7 kB |
Entwurf: | Heinz Edelmann |
Cast: Ingmar Bergman (Man in the Stairs at the Gynec...) | |
Crew: Ingmar Bergman (Regie), Ingmar Bergman (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Ingmar Bergmans Film "Sehnsucht der Frauen" (Originaltitel: "En passion") besticht durch seine expressive und symbolträchtige Gestaltung. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der eine Atmosphäre von Leidenschaft und Intensität schafft.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung einer Frau mit vollem, dunklem Haar und einem ausdrucksstarken Gesicht, das von dunklen Augen und roten Lippen geprägt ist. Ihre Haut ist weißlich dargestellt, was einen starken Kontrast zum roten Hintergrund und ihrem dunklen Haar bildet. Sie trägt ein Kleid, das in den Farben Weiß und Grün gehalten ist, wobei das Grün einen auffälligen Streifen bildet.
Vor der Frau ist die Silhouette eines Mannes in dunkler Kleidung zu sehen, dessen Kopf und Schultern angedeutet sind. Seine Haltung und die Art, wie er die Frau betrachtet, suggerieren eine intime oder vielleicht auch konfliktreiche Beziehung. Seine Hand, die in einem roten Farbton hervorgehoben ist, ist erhoben, was eine Geste der Bitte, des Schutzes oder vielleicht auch der Abwehr darstellen könnte.
Der Titel "Sehnsucht der Frauen" ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand platziert. Darunter steht die Aussage "Ingmar Bergmans zärtlichster Film", was auf die emotionale Tiefe und den menschlichen Fokus des Films hinweist. Rechts oben sind die Namen der Hauptdarsteller wie Eva Dahlbeck, Anita Björk, Maj-Britt Nilsson und Gunnar Björnstrand aufgeführt, sowie das Logo von Atlas-Film.
Die Farbgebung ist stark und kontrastreich, mit dominanten Rot-, Schwarz-, Weiß- und Grüntönen. Die Linienführung ist expressiv und grob, was dem Plakat eine künstlerische und fast malerische Qualität verleiht. Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen den Figuren und symbolisiert die komplexen Beziehungen und Emotionen, die im Film thematisiert werden. Das Plakat vermittelt eine Aura von Melancholie, Verlangen und menschlicher Verbundenheit, die typisch für Bergmans Werke ist.
Schlagworte: Sehnsucht, Rot, Grün, Schwarz, Bergman, Beziehung
Image Describer 08/2025