Deutscher Titel: | Sehnsucht der Frauen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Kvinnors väntan |
Produktion: | Schweden (1952) |
Deutschlandstart: | 26. Juni 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 86.8 kB |
Entwurf: | Heinz Edelmann |
Cast: Ingmar Bergman (Man in the Stairs at the Gynec...) | |
Crew: Ingmar Bergman (Regie), Ingmar Bergman (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Ingmar Bergmans "Sehnsucht der Frauen" (Originaltitel: "Die Frauen") zeichnet sich durch eine kühne und expressive Ästhetik aus. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Orange gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität oder Leidenschaft suggeriert.
Im Vordergrund steht eine stilisierte Darstellung einer Frau, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist – eine Mischung aus Melancholie und vielleicht auch Verlangen. Ihr dunkles, voluminöses Haar bildet einen starken Kontrast zu ihrem hellen Gesicht und dem weißen Oberkörper. Sie ist in ein leuchtend grünes Kleid gehüllt, das sich wie ein Band um sie schlingt und eine visuelle Trennung oder eine emotionale Kluft andeuten könnte.
Vor ihr, im unteren Teil des Plakats, ist die Silhouette eines Mannes in Schwarz zu sehen, dessen Kopf abgewandt ist. Seine Haltung und die Art, wie er die Frau zu betrachten scheint, erzeugen eine Atmosphäre der Distanz und des Begehrens. Die Hand, die er ausstreckt, könnte eine Geste der Annäherung, aber auch der Zurückhaltung sein.
Die Farbpalette ist stark und kontrastreich: Orange, Schwarz, Weiß und Grün dominieren und verleihen dem Plakat eine fast malerische Qualität. Die Linienführung ist grob und energisch, was die emotionale Tiefe und die psychologische Komplexität des Films widerspiegeln könnte. Der Titel "Sehnsucht der Frauen" und die Nennung von Ingmar Bergman als Regisseur sind prominent platziert und geben dem Betrachter sofort den Kontext für die dargestellte Szene.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Intimität, emotionaler Spannung und der Komplexität weiblicher Gefühle, wie sie typisch für Bergmans Werke ist. Es ist ein visuell eindrucksvolles Stück Design, das die Essenz des Films auf eine abstrakte und doch kraftvolle Weise einfängt.
Image Describer 08/2025