Filmplakat: Secretary (2002)

Plakat zum Film: Secretary
Filmplakat: Secretary

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Secretary
Originaltitel:Secretary
Produktion:USA (2002)
Deutschlandstart:25. September 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 84.2 kB
Cast: Maggie GyllenhaalMaggie Gyllenhaal ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmemacherin, die am 16. November 1977 in New York City geboren wurde. Sie ist die Toc... (Lee Holloway)
Schlagworte: A-FrameLinks Der Plakateur: The A-Frame Der Plakateur: Das männliche A-Frame ...
JustWatch logo
Filminhalt: Die labile und durch massive Schübe von Selbstverletzung häufig behandlungsbedürftige junge Lee Holloway (Maggie Gyllenhaal) wird aus der Psychiatrie entlassen und kehrt in ihr Elternhaus zurück. Hier zu Leben ist nicht leicht, denn ihr Vater (Stephen Mc Hattie) ist alkoholabhängig und ihre Mutter (Lesley Ann Warren) überbehütend und etwas... merkwürdig. Also sucht sie einen Job und fängt dank ihres Schnelltippdiploms bald in der Anwaltskanzlei von E. Edward Grey (James Spader) als Sekretärin an.
Doch ihr neuer Chef hat recht eigenartige Vorstellungen von den Rechten und Pflichten und vom Verhalten seiner Mitarbeiter. Schon das fest an der Straße installierte Schild "Sekretärin gesucht" gibt darauf Hinweis. Schnell kommt es zwischen Edward und Lee wegen falschem Zucker im Kaffee, Tippfehlern und ungefälligem Melden am Telefon zu ersten Reibereien.
Lee ergreift aber nicht wie ihre zahlreichen Vorgängerinnen umgehend die Flucht, sondern beginnt die kleinen Demütigungen ihres Chefs zu genießen. - Und genau das wird dem bald etwas unheimlich.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Secretary" ist provokativ und fesselnd. Im Mittelpunkt stehen die Beine einer Frau, die in schwarzen Strümpfen und hochhackigen Schuhen stecken. Die Beine sind leicht gespreizt und werden von unten von Händen gehalten, was eine suggestive und dominante Haltung andeutet. Der Titel "secretary" ist in großen, weißen Buchstaben auf dem oberen Teil des Bildes platziert, was die Rolle der Frau im Film hervorhebt.

Der deutsche Slogan "Manchmal muss Liebe weh tun" (Manchmal muss Liebe weh tun) deutet auf die unkonventionelle und möglicherweise schmerzhafte Natur der Liebesgeschichte hin, die im Film erzählt wird. Die Nennung der Hauptdarsteller James Spader und Maggie Gyllenhaal sowie die Beschreibung ihrer Beziehung als "wahrscheinlich schrägste Liebesgeschichte des Jahres" (wahrscheinlich schrägste Liebesgeschichte des Jahres) verstärken die Erwartung eines Films, der sich mit Tabuthemen und ungewöhnlichen Dynamiken auseinandersetzt.

Die Farbpalette ist minimalistisch, mit einem weißen Hintergrund, der die dunklen Strümpfe und den roten Slogan hervorhebt. Die Komposition ist kühn und konzentriert sich auf die sinnlichen und gleichzeitig dominanten Elemente, die die Themen des Films widerspiegeln. Das Plakat verspricht eine Geschichte, die sowohl erotisch als auch psychologisch komplex ist und die Grenzen von Liebe und Macht erforscht.

Schlagworte: Sekretärin, Beine, Strümpfe, High Heels, Provokant, Suggestiv, Erotisch, Mode, Künstlerisch, Liebe

Image Describer 08/2025