Deutscher Titel: | Dänische Delikatessen |
---|---|
Originaltitel: | Grønne slagtere, De |
Produktion: | Dänemark (2003) |
Deutschlandstart: | 19. August 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 89.6 kB |
Cast: Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Svend) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Dänische Delikatessen
Dieses Filmplakat für "Dänische Delikatessen" zeigt zwei Männer im Vordergrund, die im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Der Mann auf der linken Seite, dargestellt von Mads Mikkelsen, trägt eine Metzgerschürze über einem Hemd und raucht eine Zigarette, wobei er mit einer Hand nachdenklich sein Kinn berührt. Seine Haltung strahlt eine gewisse Lässigkeit und vielleicht auch eine Spur von Unruhe aus. Ihm gegenüber steht der Mann auf der rechten Seite, dargestellt von Nikolaj Lie Kaas, in einem Hemd mit Krawatte. Sein Blick ist nachdenklich und leicht besorgt, was einen Kontrast zur Haltung seines Gegenübers bildet.
Der Hintergrund ist unscharf gehalten und deutet eine städtische Umgebung an, möglicherweise eine Straße oder einen Marktplatz, was dem Plakat eine gewisse Tiefe verleiht. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter und die Kleidung der beiden Hauptfiguren.
Über den Köpfen der beiden Männer sind die Namen der Hauptdarsteller Mads Mikkelsen und Nikolaj Lie Kaas sowie Line Kruse aufgeführt. Der Filmtitel "DÄNISCHE DELIKATESSEN" ist in großer, fetter Schrift in Rot gehalten und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter steht der Slogan "Darf's ein bisschen mehr sein?".
Oben rechts befindet sich ein kleiner roter Kasten mit der Aufschrift "Eine bizarre Komödie", der die Genre-Einordnung des Films angibt. Darunter wird der Film als Werk von Anders Thomas Jensen vorgestellt, mit Verweisen auf seine früheren Filme "Mifune" und "In China essen sie Hunde".
Im unteren Bereich des Plakats sind weitere Informationen wie Produktionsfirmen, Auszeichnungen und Festivalteilnahmen aufgeführt, was auf die positive Rezeption des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von schwarzem Humor und skurrilem Charme, die typisch für die Filme von Anders Thomas Jensen ist. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren lässt auf eine interessante Dynamik und eine Geschichte schließen, die sowohl humorvoll als auch potenziell düster ist.
Schlagworte: Nikolaj Lie Kaas, Rauchen, Zigarette, Ernst, Bizarre, Dänisch
Image Describer 08/2025