Deutscher Titel: | Unberührbare, Die |
---|---|
Originaltitel: | Unberührbare, Die |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 20. April 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 116.9 kB |
Entwurf: | C+H |
Kommentar: | Plakat mit Pressestimmen |
Cast: Hannelore Elsner (Hanna Flanders), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Meret), Martin WuttkeMartin Wuttke ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der am 8. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren wurde. Er begann seine ... (Imbissverkäufer) | |
Crew: Oskar Roehler (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Unberührbare, Die
Dieses Filmplakat für "Die Unberührbare" präsentiert Hannelore Elsner in einer doppelten Darstellung, die ihre Vielschichtigkeit und die Tiefe ihrer Rolle hervorhebt.
Auf der linken Seite sehen wir Elsner in voller Figur, gekleidet in einen auffälligen Mantel mit einem abstrakten Muster, der sie in einer fast ikonischen Pose zeigt. Sie steht im Freien, die Umgebung ist unscharf und lässt sie als zentralen Fokus erscheinen. Diese Darstellung vermittelt ein Gefühl von Stärke und Präsenz.
Die rechte Seite des Plakats ist dunkler und intimer. Sie zeigt ein Porträt von Hannelore Elsner, das ihren Blick direkt auf den Betrachter richtet. Ihre Kleidung, insbesondere die Netzstrümpfe, und die dunkle Beleuchtung erzeugen eine Aura von Sinnlichkeit und Verletzlichkeit.
Der Text auf dem Plakat besteht aus Zitaten verschiedener deutscher Zeitungen, die die schauspielerische Leistung von Hannelore Elsner loben und den Film als Meisterwerk und tiefgründiges Drama beschreiben. Die Hervorhebung ihres Namens und des Filmtitels "DIE UNBERÜHRBARE" unterstreicht ihre zentrale Rolle und die Bedeutung des Films.
Insgesamt kommuniziert das Plakat die künstlerische Qualität des Films und die herausragende Leistung von Hannelore Elsner, indem es sowohl ihre öffentliche als auch ihre private, verletzlichere Seite andeutet. Es ist eine visuelle Hommage an eine bedeutende deutsche Schauspielerin und ein Film, der tiefe emotionale Themen behandelt.
Schlagworte: Deutscher Film, Künstlerisch, Mode, Sepia, Kritik
Image Describer 08/2025