Deutscher Titel: | Alm an der Grenze, Die |
---|---|
Originaltitel: | Berg der Liebe, Der |
Produktion: | BRD (1951) |
Deutschlandstart: | 20. September 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 136.3 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Dieses Filmplakat für "Die Alm an der Grenze" strahlt eine nostalgische und romantische Atmosphäre aus, die typisch für Heimatfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Vordergrund sind ein Mann und eine Frau abgebildet, die sich lächelnd ansehen. Der Mann trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte, was auf eine gewisse Seriosität oder einen sozialen Aufstieg hindeuten könnte, während die Frau in einem traditionellen Dirndl gekleidet ist, das ihre Verbundenheit mit der ländlichen Umgebung unterstreicht.
Der Hintergrund wird von majestätischen, schroffen Berggipfeln dominiert, die mit Schnee bedeckt sind und eine dramatische Kulisse bilden. Links im Bild ist ein kleines, uriges Almhaus zu sehen, das mit seinem steilen Dach und den kleinen Fenstern Gemütlichkeit und Einfachheit ausstrahlt. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem hellen Himmel, der die Szene erhellt.
Der Titel "Die Alm an der Grenze" in großen, roten Buchstaben deutet auf eine Geschichte hin, die sich in einer abgelegenen Bergregion abspielt, möglicherweise an einer politischen oder kulturellen Grenze. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind unter dem Titel aufgeführt, was die traditionelle Struktur von Filmplakaten dieser Ära widerspiegelt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Naturverbundenheit und möglicherweise auch einem Hauch von Drama, bedingt durch die "Grenze" im Titel und die imposante Berglandschaft. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt ländlicher Idylle und menschlicher Beziehungen einzutauchen.
Schlagworte: Paar, Berg, Gebirge, Almhütte, Tracht, Alpen, Lächeln
Image Describer 08/2025