Filmplakat: Fürchten und Lieben (1988)

Plakat zum Film: Fürchten und Lieben
Filmplakat: Fürchten und Lieben

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fürchten und Lieben
Originaltitel:Paura e amore
Produktion:Deuschland, Frankreich, Italie (1988)
Deutschlandstart:29. September 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:523 x 765 Pixel, 98.6 kB
Crew: Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fürchten und LiebenFürchten und Lieben
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Fürchten und LiebenFürchten und Lieben
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Fürchten und LiebenFürchten und Lieben
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Fürchten und LiebenFürchten und Lieben
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Fürchten und Lieben" zeigt drei Frauen im Vordergrund, die durch ihre Mimik und Körperhaltung eine emotionale Tiefe vermitteln. Die Frau links, mit dunklem, kurz geschnittenem Haar und einem nachdenklichen Blick, trägt einen beigen Trenchcoat und strahlt eine gewisse Zurückhaltung aus. In der Mitte, leicht im Schatten, blickt eine weitere Frau mit dunklen, lockigen Haaren und einem ernsten Ausdruck. Die Frau rechts, mit hellem, kurz geschnittenem Haar und einem sanften Lächeln, legt ihre Hand auf ihr Herz, was auf innere Gefühle oder eine tiefe Verbundenheit hindeutet.

Der Hintergrund ist ein heller, wolkenverhangener Himmel, der eine atmosphärische und leicht melancholische Stimmung erzeugt. Die roten, großformatigen Buchstaben des Filmtitels "FÜRCHTEN UND LIEBEN" dominieren den oberen Bereich des Plakats und setzen einen starken visuellen Akzent. Darunter steht in kleinerer Schrift "Der neue Film von Margarethe von Trotta", was auf die Regisseurin und ihre künstlerische Handschrift hinweist.

Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf Blau- und Beigetöne, die durch das Rot des Titels kontrastiert werden. Die Komposition, die die drei Frauen in den Mittelpunkt rückt, legt nahe, dass der Film sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen, möglicherweise Freundschaft, Liebe oder familiären Bindungen, auseinandersetzt. Die unterschiedlichen Ausdrücke der Frauen könnten auf komplexe Emotionen und innere Konflikte hindeuten, die im Film thematisiert werden. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und emotionaler Tiefe, typisch für die Filme von Margarethe von Trotta, die oft komplexe weibliche Charaktere und gesellschaftliche Themen beleuchtet.

Schlagworte: Fanny Ardant, Greta Scacchi, Valeria Golino, Himmel, Wolken, Emotion

Image Describer 08/2025