Deutscher Titel: | Eine tolle Nacht |
---|---|
Originaltitel: | tolle Nacht, Eine |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 21. Januar 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1927) |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 175.9 kB |
Entwurf: | Willy Dietrich |
Cast: Harry Liedtke (Odoardo Bonaventura), Ossi Oswalda (Margot Olschinsky) | |
Crew: Richard Oswald (Regie), Richard Oswald (Produktion), Richard Oswald (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Eine tolle Nacht" strahlt den Glamour und die Energie der 1920er Jahre aus. Im Vordergrund dominiert ein Mann in einem eleganten Anzug, dessen Blick selbstbewusst und leicht verschmitzt wirkt. Seine Haltung und sein Ausdruck deuten auf eine zentrale Rolle in der Geschichte hin, möglicherweise als Verführer oder als jemand, der eine aufregende Nacht erlebt.
Neben ihm steht eine Frau in einem schillernden, fransenbesetzten Kleid, das typisch für die Charleston-Ära ist. Sie spielt ein Saxophon und ihr Outfit, einschließlich der Perlenkette und des Federhalsbandes, unterstreicht ihren glamourösen und vielleicht auch etwas provokanten Auftritt. Die Frau verkörpert die Lebensfreude und den Hedonismus der Roaring Twenties.
Der Hintergrund ist mit bunten, kreisförmigen Elementen geschmückt, die an Konfetti oder Luftballons erinnern und die festliche und ausgelassene Atmosphäre der "tollen Nacht" unterstreichen. Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Rottönen, die mit kühleren Blau- und Schwarztönen kombiniert werden, um eine dynamische Komposition zu schaffen.
Der Titel "Eine tolle Nacht" ist in großen, geschwungenen roten Buchstaben dargestellt, die sofort ins Auge fallen und die Hauptbotschaft des Films vermitteln. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Ossi Oswalda, Harry Liedtke und Henry Bender aufgeführt, was auf eine Starbesetzung hindeutet. Die Ankündigung "AB 23. DEZEMBER in den WIENER KINOS" gibt das Startdatum und den Ort der Premiere an.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines Unterhaltungsfilms dieser Zeit ein: eine Mischung aus Romantik, Komödie und Musik, angesiedelt in einer Nacht voller Vergnügen und Überraschungen. Es verspricht dem Publikum eine aufregende und unvergessliche Kinoerfahrung.
Schlagworte: Saxophon, Musik, Tanz, Dame, Art déco, Nacht, Glamour
Image Describer 08/2025