Deutscher Titel: | Modewettstreit um die goldene Bayerschere |
---|---|
Originaltitel: | Modewettstreit um die goldene Bayerschere |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 1957 |
Externe Links: | filmportal.de |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 127.6 kB |
Entwurf: | Kurt Glombig |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Modewettstreit um die goldene Bayerschere 1957". Das zentrale Motiv ist eine glamouröse Frau in einem opulenten, rosafarbenen Ballkleid und langen Handschuhen, die selbstbewusst und elegant posiert. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine starke Präsenz und Anziehungskraft erzeugt.
Der Titel des Films, "Modewettstreit um die goldene Bayerschere 1957", ist prominent platziert und deutet auf einen Wettbewerb in der Modebranche hin, bei dem die "goldene Bayerschere" der Preis ist. Der Film wird als "neuer Dokumentar-Film in Agfacolor" angekündigt, was auf eine hochwertige Produktion und die Darstellung realer Ereignisse oder Personen hindeutet.
Unterhalb des Titels wird der Inhalt des Films näher erläutert: "Chemische Fasern im Blickpunkt der Mode; 12 Star-Mannequins zeigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bezaubernde Schöpfungen von Meistern der Mode von heute und morgen." Dies verrät, dass der Film die Bedeutung von chemischen Fasern in der Mode der damaligen Zeit beleuchtet und eine internationale Modenschau mit Top-Models und herausragenden Designern präsentiert.
Am unteren Rand des Plakats sind mehrere kleinere Illustrationen von Models in verschiedenen Outfits zu sehen, die auf einem roten Laufsteg präsentiert werden. Dies verstärkt das Thema Mode und Wettbewerb. Die Liste der "Exklusiv-Modelle schufen" nennt Namen von Designern und Modeschulen, was die Authentizität und den Umfang der präsentierten Mode unterstreicht.
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Luxus, Eleganz und dem Glamour der 1950er Jahre aus. Die Farbgebung, insbesondere das kräftige Pink des Kleides und der dunkle Hintergrund, erzeugt einen starken visuellen Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Hauptfigur und die Mode. Die Illustrationen sind im Stil der Zeit gehalten und vermitteln ein Gefühl von klassischer Schönheit und Raffinesse. Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Filmwerbung der 1950er Jahre, das die Faszination für Mode und Design aufgreift.
Schlagworte: Mode, Kleid, Glamour, Stil, Wettbewerb, Eleganz
Image Describer 08/2025