Filmplakat: 1984 (1984)

Plakat zum Film: 1984
Filmplakat: 1984

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:1984
Originaltitel:Nineteen Eighty-Four
Produktion:Großbritannien (1984)
Deutschlandstart:09. November 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 69 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Richard Burton (O'Brien), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Winston Smith)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vigil (1984)Vigil (1984)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Wo die grünen Ameisen träumen (1984)Wo die grünen Ameisen träumen (1984)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Friedliche Tage (1984)Friedliche Tage (1984)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Dance - Black America (1984)Dance - Black America (1984)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für George Orwell's "1984" zeichnet sich durch ein minimalistisches und eindringliches Design aus. Der Hintergrund ist in einem schlichten Grauton gehalten, der eine düstere und bedrückende Atmosphäre erzeugt, die gut zum Thema des Films passt.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: John Hurt und Suzanna Hamilton, sowie Richard Burton, der in dem Film eine wichtige Rolle spielt. Diese Nennung der Darsteller dient dazu, das Interesse des Publikums zu wecken und auf die schauspielerische Leistung hinzuweisen.

Das zentrale und auffälligste Element des Plakats ist die große, leuchtend rote Zahl "1984", die diagonal über das Bild verläuft. Die Zahl ist von schwarzen Linien eingerahmt, die wie ein Band wirken und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die roten Pfeile, die links und rechts von der Zahl angebracht sind, verstärken das Gefühl von Bewegung und Dringlichkeit, aber auch von Einengung und Kontrolle, was die dystopische Natur von Orwells Roman widerspiegelt. Die rote Farbe symbolisiert oft Gefahr, Macht oder auch Rebellion, was verschiedene Interpretationen zulässt.

Unter der großen Zahl steht der Slogan "Der Film des Jahres", der eine hohe Erwartungshaltung beim Zuschauer weckt und den Film als ein bedeutendes kulturelles Ereignis positioniert. Darunter wird das Startdatum des Films genannt: "ab 9. November im Kino!".

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine klare Typografie, die starke Farbkontraste und die symbolische Darstellung der Zahl "1984" eine Botschaft von Überwachung, Totalitarismus und dem Kampf des Individuums gegen ein unterdrückendes System. Es ist ein visuell starkes Plakat, das die Essenz des Films einfängt und Neugier weckt.

Schlagworte: 1984, George Orwell, Typografie, Minimalistisch, Dystopie

Image Describer 08/2025