Deutscher Titel: | Killing Fields - Schreiendes Land |
---|---|
Originaltitel: | Killing Fields, The |
Produktion: | UK (1984) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 111.9 kB |
Kommentar: | B-Motiv |
Cast: John Malkovich (Al Rockoff) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Killing Fields - Schreiendes Land
Dieses Filmplakat für "Killing Fields – Schreiendes Land" ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine düstere und eindringliche Atmosphäre.
Im oberen Bereich dominiert ein Textfeld mit der Aufforderung: "Immer wieder kommt ein Film ins Kino, über den man spricht und an den man sich über viele Jahre erinnert. Ein Film, der Sie herausfordert, der Sie verändert. Ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Dieses Jahr heißt der Film 'THE KILLING FIELDS – SCHREIENDES LAND'... Die Geschichte von Krieg und Freundschaft, dem Leiden eines Volkes und dem ungebrochenen Lebenswillen eines Mannes." Diese Worte deuten auf einen emotional aufwühlenden und bedeutsamen Film hin, der tiefgreifende Themen behandelt.
Der Hauptteil des Plakats zeigt eine Szene, die an einen Grenzübergang oder eine provisorische Siedlung erinnert. Im Vordergrund steht eine Person auf einer erhöhten Plattform, die über eine weite, flache Landschaft blickt. Im Hintergrund sind weitere Silhouetten von Menschen und eine wehende Fahne zu erkennen, die eine Szene des Aufbruchs, der Flucht oder des Wartens auf eine ungewisse Zukunft suggerieren. Die Silhouette eines Motorrads deutet auf eine Reise oder eine Flucht hin.
Darunter ist ein kleineres Bild eingefügt, das eine Gruppe von Männern zeigt, die in einer angespannten und emotionalen Situation zu sehen sind. Ihre Gesichter sind ausdrucksstark und vermitteln eine Mischung aus Entschlossenheit, Angst und Hoffnung. Einer der Männer hält eine Waffe, was auf die kriegerische oder konfliktreiche Thematik des Films hinweist.
Der Titel "THE KILLING FIELDS – SCHREIENDES LAND" ist prominent in weißer Schrift auf schwarzem Grund platziert, was die Schwere und Brutalität des Themas unterstreicht. Die gesamte Komposition, die düstere Ästhetik und die emotionalen Bilder zielen darauf ab, den Zuschauer anzusprechen und Neugier auf die Geschichte von Krieg, Freundschaft und menschlichem Überlebenswillen zu wecken.
Schlagworte: Krieg, Geschichte, Flagge, Landschaft, Silhouette, Konflikt, Überleben, Verzweiflung
Image Describer 08/2025