Filmplakat: Killing Fields - Schreiendes Land (1984)

Plakat zum Film: Killing Fields - Schreiendes Land
Filmplakat: Killing Fields - Schreiendes Land

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Killing Fields - Schreiendes Land
Originaltitel:Killing Fields, The
Produktion:UK (1984)
Deutschlandstart:22. Februar 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1984)
Größe:493 x 700 Pixel, 92.8 kB
Cast: John Malkovich (Al Rockoff)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Killing FieldsKilling Fields
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Killing Fields – Schreiendes Land" zeigt eine dramatische Szene, die die Brutalität und das Leid des Kambodschanischen Bürgerkriegs widerspiegelt. Im Zentrum des Bildes stehen drei Männer, deren Gesichter von Angst und Verzweiflung gezeichnet sind.

Ein Mann mit Bart, offensichtlich ein westlicher Journalist, wird von zwei kambodschanischen Soldaten bedrängt. Einer der Soldaten hält eine Maschinenpistole auf ihn gerichtet, während der andere ihn mit den Händen zu fassen versucht. Der Journalist hebt die Arme, eine Geste der Hilflosigkeit oder des Widerstands. Neben ihm steht ein weiterer kambodschanischer Mann, dessen Hände gefaltet sind, als würde er beten oder um Gnade flehen.

Die Farbgebung ist düster und erdig, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die bedrohliche Atmosphäre unterstreicht. Der Hintergrund ist unscharf und deutet auf eine tropische Umgebung hin, möglicherweise ein Dschungel oder ein Dorf, das von den Wirren des Krieges gezeichnet ist.

Der Filmtitel "THE KILLING FIELDS" und der deutsche Untertitel "SCHREIENDES LAND" sind in kräftigem Rot gehalten, was die Gewalt und das Blutvergießen symbolisiert. Der obere Text, "Die Geschichte von Krieg und Freundschaft, dem Leiden eines Volkes und dem ungebrochenen Lebenswillen eines Mannes", fasst die zentralen Themen des Films zusammen: die Zerstörung durch Krieg, die Kraft menschlicher Beziehungen und die Widerstandsfähigkeit des Einzelnen angesichts unvorstellbarer Widrigkeiten.

Das Plakat vermittelt eindringlich die emotionale Wucht des Films und weckt beim Betrachter ein Gefühl von Mitgefühl und Entsetzen über die historischen Ereignisse, die es darstellt. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement über die Schrecken des Krieges und die menschliche Fähigkeit, auch in dunkelsten Zeiten Hoffnung zu bewahren.

Schlagworte: Krieg, Konflikt, Gruppe, Gewehr, Leiden, Freundschaft

Image Describer 08/2025