Filmplakat: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen (2017)

Plakat zum Film: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Filmplakat: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen (Lichtrausch.com 2016)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Originaltitel:Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Produktion:Deutschland (2017)
Deutschlandstart:02. Februar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 126 kB
Entwurf:Lichtrausch.com
Kommentar:Neue Version mit Credit für Nadja Uhl
Cast: Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Narrator), Bjarne MädelBjarne Ingmar Mädel, geboren am 12. März 1968 in Hamburg, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine charakterstarken Ro... (Timms Father), Milan Peschel (Grabredner), Axel PrahlAxel Prahl ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker, der am 26. März 1960 in Eutin geboren wurde. Er studierte Mathematik und Mus... (Behemoth), Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Yvonne), Justus von Dohnányi (Baron Lefuet)
Crew: Andreas Dresen (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" präsentiert eine lebendige und symbolträchtige Darstellung des Films. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann, Timm, der mit ernstem Blick und verschränkten Fingern dargestellt wird, was auf eine innere Reflexion oder einen Plan hindeutet. Über ihm schwebt ein riesiges, gelbes Smiley-Gesicht mit einem neutralen Ausdruck, das das zentrale Thema des Films – das Verkaufen des Lachens – visuell repräsentiert.

Links neben Timm steht eine Figur in einem auffälligen orangefarbenen Anzug mit gestreiftem Muster und einem breiten, fast unheimlichen Lächeln. Diese Figur, verkörpert von Arved Friese, scheint eine manipulative oder verführerische Rolle zu spielen. Rechts von Timm befindet sich eine junge Frau, dargestellt von Justus von Dohnányi, die mit einem sanften Lächeln und einem blauen Kleid eine freundlichere Präsenz ausstrahlt.

Die Komposition wird durch zwei Ratten ergänzt, die am unteren Rand des Plakats platziert sind. Eine Ratte trägt einen kleinen Hut und schaut nach links, während die andere, die eine kleine Tasche hält, nach rechts blickt. Diese Tiere könnten als Symbole für List, Glück oder die kleinen Helfer im Leben von Timm interpretiert werden.

Der Hintergrund ist ein kräftiges Blau, das die Figuren und das Smiley-Gesicht hervorhebt. Der Filmtitel "timm thaler oder das verkaufte Lachen" ist prominent in weißer Schrift am unteren Rand platziert. Das Plakat verwendet eine klare und moderne Typografie, die die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus kindlicher Fantasie und einer ernsteren Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Glück und dem Wert des Lachens. Die kontrastierenden Darstellungen der Charaktere und das zentrale Smiley-Symbol deuten auf eine Geschichte hin, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend ist.

Schlagworte: Junge, Mädchen, Smiley, Ratte, Gelb, Blau, Kindheit, Fantasie

Image Describer 08/2025