Deutscher Titel: | Shirley Valentine - Auf Wiedersehen, mein lieber Mann |
---|---|
Originaltitel: | Shirley Valentine |
Produktion: | Großbritannien, USA (1989) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 107.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Shirley Valentine - Auf Wiedersehen, mein lieber Mann
Dieses Filmplakat für "Shirley Valentine - Auf Wiedersehen, mein lieber Mann" strahlt eine warme und hoffnungsvolle Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert ein Porträt der Hauptfigur Shirley Valentine, gespielt von Pauline Collins. Ihr Gesichtsausdruck ist freundlich und nachdenklich, mit einem leichten Lächeln, das auf eine innere Zufriedenheit oder Vorfreude hindeutet. Die Nahaufnahme ihres Gesichts, mit den Händen unter dem Kinn, vermittelt Intimität und lädt den Betrachter ein, sich mit ihrer Geschichte zu verbinden.
Der Filmtitel "Shirley Valentine" ist in einer auffälligen, roten Schriftart gehalten, die Aufmerksamkeit erregt. Darunter steht der deutsche Untertitel "Auf Wiedersehen, mein lieber Mann", der auf eine Reise oder einen Abschied hindeutet, möglicherweise im Zusammenhang mit einer persönlichen Veränderung oder Befreiung.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine malerische Küstenlandschaft, die an Griechenland erinnert, mit weißen Gebäuden, die sich an einen Hang schmiegen, und dem tiefblauen Meer. Diese Darstellung symbolisiert wahrscheinlich den Ort, an dem Shirley Valentine ihr Abenteuer erlebt, und steht für Freiheit, Urlaub und eine neue Lebenserfahrung.
Neben der Landschaft sind zwei Figuren zu sehen: eine Frau, die Shirley Valentine ähnelt, und eine männliche Statue. Die Frau scheint glücklich und befreit zu sein, während die Statue möglicherweise für die Vergangenheit, die Konventionen oder eine vergangene Beziehung steht, von der sie sich löst.
Der Slogan "Ich war mal die Mutter, ich war mal die Ehefrau. Aber jetzt bin ich wieder Shirley Valentine." unterstreicht das zentrale Thema des Films: die Wiederentdeckung der eigenen Identität und des Selbstwertgefühls jenseits von Rollen und Verpflichtungen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Selbstfindung, Neuanfang und der Freude am Leben, verpackt in eine visuell ansprechende und emotionale Darstellung.
Schlagworte: Griechenland, Meer, Architektur, Statue, Hoffnung, Freude
Image Describer 08/2025