Filmplakat: Haus der ausgefallenen Wünsche, Das (1974)

Plakat zum Film: Haus der ausgefallenen Wünsche, Das
Filmposter: Haus der ausgefallenen Wünsche, Das

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Haus der ausgefallenen Wünsche, Das
Originaltitel:Club privé pour couples avertis
Produktion:Frankreich (1974)
Deutschlandstart:20. Juni 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 106.6 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Haus der ausgefallenen Wünsche" (Originaltitel: "Le journal intime d'une nymphomane") ist ein provokatives und suggestives Design, das die Themen des Films widerspiegelt.

Visuelle Elemente und Komposition:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat spielt mit dem Konzept des Blicks und des Verborgenen. Die Tür fungiert als Metapher für Geheimnisse, Begierden und die Schwelle zu einer anderen Welt. Das Fenster gewährt einen flüchtigen Einblick in eine intime Szene, während die Frau auf der rechten Seite die Einladung ausspricht, diese Welt zu betreten.

Der Slogan "Pariser Spezialitäten für Fortgeschrittene" unterstreicht die explizite und erwachsene Natur des Films. Das Design zielt darauf ab, Neugier zu wecken und ein Publikum anzusprechen, das an Themen wie Sexualität, Verlangen und unkonventionellen Lebensstilen interessiert ist. Die Kombination aus suggestiven Bildern und einer direkten Ansprache macht das Plakat zu einem typischen Beispiel für die Filmwerbung der 1970er Jahre, insbesondere für Filme im Erotik- oder Exploitation-Genre.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Verführung, Geheimnis und der Erkundung von sexuellen Wünschen, die im Titel und den visuellen Elementen des Films ihren Ausdruck finden.

Schlagworte: Tür, Paar, Kuss, Stiefel, Erotik, Verführung, Geheimnis, Leidenschaft

Image Describer 08/2025