Deutscher Titel: | Haus der ausgefallenen Wünsche, Das |
---|---|
Originaltitel: | Club privé pour couples avertis |
Produktion: | Frankreich (1974) |
Deutschlandstart: | 20. Juni 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 102.4 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Das Haus der ausgefallenen Wünsche" (im Original "Club Privé") strahlt eine provokante und erotische Atmosphäre aus, die typisch für Filme dieser Art aus den 1970er Jahren ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat spielt mit dem Thema des Verbotenen und des Begehrens. Die offene Tür symbolisiert den Zugang zu einer Welt der Lust und der geheimen Wünsche. Das küssende Paar im Fenster deutet auf intime Momente hin, während die Frau im Vordergrund die Verlockung und die Hauptattraktion des Films repräsentiert. Der Slogan "Pariser Spezialitäten für Fortgeschrittene" verstärkt die Idee, dass der Film sich an ein erwachsenes Publikum richtet und explizite oder gewagte Inhalte bietet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen Film, der sich mit Erotik und menschlichen Begierden auseinandersetzt, angesiedelt in einem exklusiven oder geheimen Umfeld. Die Gestaltung zielt darauf ab, Neugier zu wecken und das Publikum anzuziehen, das nach solchen Themen sucht.
Schlagworte: Erotik, Paar, Kuss, Tür, Holz, Stiefel, Verführung
Image Describer 08/2025