Filmplakat: Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die (1977)

Plakat zum Film: Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die
Filmposter: Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die (George Morf)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die
Originaltitel:Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die
Produktion:BRD, Schweiz (1977)
Deutschlandstart:10. März 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:473 x 700 Pixel, 111 kB
Entwurf:George Morf
Crew: Jesús Franco (Regie), Erwin C. Dietrich (Produktion), Erwin C. Dietrich (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Liebesbriefe der portugiesischen Nonne". Im Zentrum des Plakats steht eine Nonne, deren Gesichtsausdruck intensiv und nachdenklich ist. Sie trägt die traditionelle Nonnentracht, die jedoch auf provokante Weise geöffnet ist und ihre Brüste entblößt. Unterhalb der Nonne ist eine Kirche abgebildet, die einen starken Kontrast zur freizügigen Darstellung der Nonne bildet.

Der Text auf dem Plakat, "Sie vergass Mit- und Umwelt, Gelübde und Nonnentum, gab sich der Liebe hin und liebte... MARIA ALCOFORADO...", deutet auf eine Geschichte von verbotener Liebe und Rebellion gegen religiöse Gelübde hin. Die Aussage "Seit 3 Jahrhunderten verboten und verfermt zum ersten Mal verfilmt!" unterstreicht die kontroverse Natur des Films und seine angebliche historische Bedeutung.

Die Komposition des Plakats ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und Neugier zu wecken, indem sie religiöse Symbolik mit expliziter Sexualität verbindet. Die dunklen Farben und der dramatische Schattenwurf erzeugen eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre, die zur Thematik des Films passt. Das Plakat spielt mit dem Tabu der Sexualität innerhalb religiöser Institutionen und verspricht eine Geschichte, die sowohl schockierend als auch fesselnd ist.

Schlagworte: Nonne, Kirche, Religiös, Erotik, Provokant, Skandalös, Kontroverse, Nacktheit

Image Describer 08/2025