Deutscher Titel: | Goldrausch |
---|---|
Originaltitel: | Gold Rush, The |
Produktion: | USA (1925) |
Deutschlandstart: | 1946 (Wiederaufführung) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1973) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 102.9 kB |
Entwurf: | Leo Kouper |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Charlie Chaplin (The Lone Prospector) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 130 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Goldrausch
Dieses Filmplakat für Charlie Chaplins "Goldrausch" ist ein visuell ansprechendes und thematisch passendes Design. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Charlie Chaplins ikonischem Charakter, dem Tramp, dessen Gesichtsausdruck und Hut dominieren. Über seinem Kopf schwebt eine kleine rote Hütte, die von einer Schneelawine mitgerissen wird. Aus dem Fenster der Hütte lugt eine kleine, verängstigte Figur mit einem lila Anzug und einem Bart hervor.
Der Tramp, dargestellt in seiner typischen Kleidung mit Melone und Stock, zieht die Hütte mit einem Seil, während er selbst auf einer Schneemasse zu rutschen scheint. Die Szene ist von fallendem Schnee umgeben, was die eisige und gefährliche Umgebung des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Farben beschränkt: Schwarz für den Tramp und den Hut, Rot für die Hütte und Lila für die Figur darin, kombiniert mit Weiß und Blau für den Schnee und den Hintergrund.
Der Titel "CHARLIE CHAPLIN GOLDRAUSCH" ist in großen, fetten Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was sofort die Aufmerksamkeit auf den Hauptdarsteller und den Filmtitel lenkt. Darunter steht "EIN FILM FÜR DIE GANZE FAMILIE", was die Zielgruppe und den Ton des Films hervorhebt. Ein roter Kreis mit Sternen und der Aufschrift "Garantiert nur im Kino!" dient als Gütesiegel und Werbebotschaft.
Das Plakat fängt die Essenz von Chaplins Komik ein: die Mischung aus Slapstick, Gefahr und menschlicher Wärme. Die Darstellung des Tramps, der trotz der widrigen Umstände versucht, die Situation zu meistern, und die komische Panik der Figur in der Hütte, deuten auf die humorvollen und gleichzeitig dramatischen Elemente des Films hin. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Spannung, das den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Chaplin, Goldrausch, Winter, Schnee, Slapstick, Familie, Hut, Stock
Image Describer 08/2025