Deutscher Titel: | Goldrausch |
---|---|
Originaltitel: | Gold Rush, The |
Produktion: | USA (1925) |
Deutschlandstart: | 1946 (Wiederaufführung) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 102 kB |
Cast: Charlie Chaplin (The Lone Prospector) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 130 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Goldrausch
Dieses Filmplakat für "Goldrausch" (The Gold Rush) zeigt ikonisch Charlie Chaplin in seiner Rolle als der Tramp. Sein Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Hoffnung und leichter Verwirrung, während er auf eine Kaskade von Goldmünzen blickt, die von seinem charakteristischen Bowlerhut herabfallen. Die Münzen sind hell und glänzend dargestellt, was den Reiz und die Verlockung des Goldes symbolisiert.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die Figuren und die Goldmünzen hervorhebt und eine dramatische Atmosphäre schafft. Der Titel "Goldrausch" ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter sind die Produktionsdetails wie Regie, Text und Musik von Charles Chaplin sowie die Produktionsfirma "Ein Film der United Artists" aufgeführt.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die Suche nach Glück und Wohlstand in den unwirtlichen Bedingungen des Klondike-Goldrauschs und die oft komischen und tragischen Folgen dieser Suche. Chaplins Darstellung des Tramps, der trotz aller Widrigkeiten seinen Optimismus und seine Menschlichkeit bewahrt, wird durch die Darstellung des fallenden Goldes visuell verstärkt. Es ist ein klassisches Beispiel für die Kraft von Chaplins Kino, das Humor und Melancholie auf einzigartige Weise verbindet.
Schlagworte: Stummfilm, Hut, Münze, Gold, Geld
Image Describer 08/2025