Deutscher Titel: | Glöckner von Notre Dame, Der |
---|---|
Originaltitel: | Hunchback of Notre Dame, The |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | April 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 62.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Charles Laughton (The Hunchback Quasimodo) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 38 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 38 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Glöckner von Notre Dame, Der
Dieses Filmplakat für "Der Glöckner von Notre Dame" (The Hunchback of Notre Dame) zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition aus. Im Vordergrund dominiert die Silhouette einer Figur, die den Glöckner Quasimodo darstellt, mit seinem charakteristischen Buckel und der gebeugten Haltung. Die Silhouette ist in tiefem Schwarz gehalten und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab.
Der Hintergrund ist in einem dramatischen Farbverlauf gestaltet, der von einem tiefen Blau und Violett am oberen Rand zu einem leuchtenden Rot und Gelb am unteren Rand übergeht. Diese Farbgebung erzeugt eine stimmungsvolle und emotionale Atmosphäre, die sowohl die Tragik als auch die Leidenschaft der Geschichte widerspiegelt.
Der Filmtitel "Der Glöckner von Notre Dame" ist in großen, grünen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift der englische Titel "(The Hunchback of Notre Dame)". Über der Silhouette ist der Name "Charles Laughton" in roter Schrift hervorgehoben, was auf seine zentrale Rolle im Film hinweist.
Links neben der Silhouette finden sich weitere Informationen in blauer Schrift. Es wird als "Ein Klassiker des internationalen Filmschaffens" und "das Meisterwerk eines genialen Regisseurs: Wilhelm Dieterle!" beworben. Darunter steht in gelber Schrift: "Nach dem gleichnamigen weltberühmten Roman von Viktor Hugo in Neuaufführung auf tausendfachen Wunsch!".
Rechts von der Silhouette sind die Namen der Hauptdarsteller und ihrer Rollen aufgelistet, ebenfalls in grüner Schrift. Dazu gehören Maureen O'Hara als Zigeunerin Esmeralda, Sir Cedric Hardwick als dämonischer Oberrichter Frollo, Edmond O'Brien als idealistischer Poet, Walther Hampden als Erzbischof von Notre Dame und Thomas Mitchell als der urwüchsige König der Bettler.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und emotionale Botschaft, die die Zuschauer in die düstere und dramatische Welt des Films einführt. Die starke Silhouette, die dramatische Farbgebung und die klare Typografie machen es zu einem einprägsamen und wirkungsvollen Werbemittel.
Schlagworte: Silhouette, Victor Hugo, Notre Dame, Literaturverfilmung
Image Describer 08/2025