Deutscher Titel: | Glöckner von Notre Dame, Der |
---|---|
Originaltitel: | Hunchback of Notre Dame, The |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | April 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 150.7 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Charles Laughton (The Hunchback Quasimodo) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 38 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 38 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Glöckner von Notre Dame, Der
Dieses Filmplakat für "Der Glöckner von Notre Dame" (basierend auf dem Roman von Victor Hugo) zeigt eine dramatische und kraftvolle Darstellung der Hauptfigur Quasimodo.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert eine große, düstere Darstellung von Quasimodo, dem buckligen Glöckner. Er ist in Blau- und Grautönen gehalten und wirkt massiv und gebeugt, mit einem Ausdruck von Kummer oder Anstrengung auf seinem Gesicht. Seine Kleidung ist einfach und grob, und seine charakteristischen spitzen Schuhe sind deutlich zu erkennen.
Hinter Quasimodo erhebt sich die imposante Fassade der Kathedrale Notre Dame. Die Architektur ist detailreich und in leuchtendem Rot und Weiß dargestellt, was einen starken Kontrast zum dunklen Quasimodo bildet. Die Kathedrale symbolisiert sowohl seine Zuflucht als auch seine Gefangenschaft.
Vor dem Kathedraleingang sind mehrere kleinere Figuren zu sehen, darunter eine Frau in einem weißen Kleid (wahrscheinlich Esmeralda) und mehrere Männer in Rüstungen. Diese Figuren sind deutlich kleiner als Quasimodo und scheinen von ihm beobachtet zu werden, was die Isolation und Andersartigkeit der Hauptfigur unterstreicht.
Der obere Teil des Plakats trägt den Titel "Der Glöckner von Notre Dame" in großen, roten und weißen Buchstaben, die sich vom blauen Hintergrund abheben. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Charles Laughton und Maureen O'Hara sowie die Regie von William Dieterle und die Information, dass der Film nach dem Roman von Victor Hugo gedreht wurde, aufgeführt.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine düstere und emotionale Stimmung. Die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten, Rot und Blau, sowie die Größenunterschiede zwischen Quasimodo und den anderen Figuren betonen das Thema der Außenseiterrolle und des Leidens. Die Darstellung von Quasimodo als eine fast überlebensgroße Figur vor der majestätischen Kathedrale unterstreicht seine tragische Bedeutung und seine tiefe Verbindung zu diesem Ort. Das Plakat fängt die Essenz des Romans ein: eine Geschichte über Liebe, Verdammnis und die Suche nach Akzeptanz in einer oft grausamen Welt.
Schlagworte: Glöckner, Notre Dame, Kathedrale, Architektur, Gotik, Buckliger, Illustrativ, Roman
Image Describer 08/2025