Deutscher Titel: | Geschichte der Piera, Die |
---|---|
Originaltitel: | Storia di Piera |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1983) |
Deutschlandstart: | 27. Mai 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 110.7 kB |
Entwurf: | George Morf |
Kommentar: | B-Motiv |
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Piera), Marcello Mastroianni (Lorenzo) | |
Crew: Erwin C. Dietrich (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Geschichte der Piera, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Geschichte der Piera" von Marco Ferreri. Im Zentrum des Plakats steht ein Porträt der Hauptdarstellerin Hanna Schygulla, die eine nachdenkliche Miene trägt. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Intensität und emotionale Tiefe vermittelt.
Umrahmt wird sie von zwei jüngeren Mädchen, die von den Seiten her in das Bild blicken. Das Mädchen auf der linken Seite scheint sich an Schygullas Schulter zu lehnen und blickt ebenfalls nachdenklich, während das Mädchen auf der rechten Seite mit einem ernsten Ausdruck in die Ferne schaut. Die Anwesenheit der Kinder deutet auf familiäre Themen oder eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Lebensphasen hin.
Die Farbgebung ist eher dunkel gehalten, mit einem starken Kontrast zwischen den hellen Gesichtern und dem dunklen Hintergrund. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Charaktere und ihre Emotionen. Die Typografie ist klar und prägnant, wobei die Namen der Hauptdarsteller Hanna Schygulla und Isabelle Huppert prominent platziert sind.
Ein gelber Aufkleber mit der Aufschrift "DER OFFICIELLE CANNES-BEITRAG" hebt die Teilnahme des Films am Filmfestival von Cannes hervor, was auf seine künstlerische Bedeutung und Anerkennung hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und emotionaler Komplexität, die auf eine tiefgründige Geschichte über menschliche Beziehungen und persönliche Entwicklung schließen lässt.
Schlagworte: Schygulla, Huppert, Mastroianni, Cannes, Familie
Image Describer 08/2025